Für einmal wird auf dem Firmengelände der Appenzeller Alpenbitter AG Anfang September 2024 nicht nur der Schwendner Chilbistein gestossen, sondern auch der berühmte Unspunnenstein. Dies im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des Eidgenössischen Schwingerverbands (ESV).
Am 7. September 2024 findet auf dem Firmengelände des Familienbetriebs ein Anlass mit eidgenössischem Charakter statt: Die Vorrunde für den Unspunnenstein (83,5 kg) unter den 24 qualifizierten Steinstössern. Ebenso das Finale mit dem Schwendner Chilbistein (30 kg). «Wir freuen uns sehr, Mit-Gastgeber des traditionellen Steinstosswettbewerbs zu sein», erklärt Pascal Loepfe-Brügger, Geschäftsführer der Appenzeller Alpenbitter AG.
Schwinger-Elite in Appenzell
Der Steinstosswettbewerb ist Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des Eidgenössischen Schwingerverbands, die in Appenzell stattfinden. Im Zentrum steht das Jubiläums-Schwingfest mit den 120 besten Schwingern der Schweiz. Die Wettkämpfe finden am 7. und am 8. September 2024 in unmittelbarer Nähe des Firmengeländes der Appenzeller Alpenbitter AG statt.
Traditionsreiches Steinstossen
Der finale Durchgang der drei besten Steinstösser mit dem Unspunnenstein findet am Sonntagnachmittag, 8. September 2024, in der Schwinger-Arena statt. Das Appenzellerland und die Appenzeller Alpenbitter AG sind bekannt für Brauchtum und Tradition und bilden gemeinsam einen würdigen Rahmen für die Jubiläumsfeierlichkeiten.
Auf dem Gelände der Appenzeller Alpenbitter AG finden am 7. September 2024 die Steinstosswettbewerbe statt: Die Vorausscheidung für den Unspunnenstein und das Finale mit dem Schwendner Chilbistein. (Bild: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.