Bundesrätin Simonetta Sommaruga (62) tritt zurück. Der Rücktritt komme abrupt und früher als vorgesehen, teilte sie an einer Medienkonferenz mit.
Ende Oktober wurde verkündet, dass Bundesrätin Simonette Sommaruga ihre Pflichten pausieren lassen muss. Grund war der Gesundheitszustand ihres Ehemannes Lukas Hartmann.
Während sie mit den Tränen kämpft, informierte Sommaruga heute Mittwoch, 2. November, an einer Medienkonferenz, dass ihr Mann vor zehn Tagen einen Schlaganfall erlitten hat. Dieses Ereignis sei ein Schock, ein Einschnitt, ein unerwarteter Schicksalsschlag. Das habe zum Entschluss des Rücktritts auf Ende des Jahres geführt.
«Ich war gerne Bundesrätin und habe mein Amt mit aller Kraft, mit Freude und Leidenschaft ausgeübt. Dabei konnte ich stets auf euer Engagement und auf eure Kompetenz zählen und hab viel Sympathie und Wertschätzung erfahren», so Sommaruga.
Seit November 2010 ist Sommaruga Bundesrätin und seit Januar 2019 Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Von 2010 bis 2018 leitete sie das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD). In den Jahren 2015 und 2020 war sie Bundespräsidentin der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.