Das Grand Casino in St.Gallen erhält vielleicht einen Mitbewerber, wie entsprechende Pläne in der Shopping Arena aufzeigen. Ob sich Casino Direktor Richard Frehner in die Karten blicken lässt, verrät er im Interview.
Die Gerüchte halten sich schon länger. Wie haben Sie davon erfahren, dass in der Shopping-Arena ein Casino geplant ist?
Mitte 2022 wurden wir kontaktiert, ob Interesse an Räumlichkeiten in der Shopping Arena für einen Casinobetrieb bestehen. Wir lehnten aus verschiedenen Gründen ab. Anschliessend erfuhren wir durch die Mitteilung der ESBK über den Eingang eines weiteren Konzessionsgesuchs.
Derzeit steht nicht fest, ob die Pläne wirklich umgesetzt werden können. Bis 2024 laufen die Konzessionen für den Betrieb der Spielbanken aus. Was heisst das für Sie?
Wir bieten unseren Gästen weiterhin Unterhaltung und Spielspass auf höchstem Niveau. Zudem sind wir in der Planung für bauliche Massnahmen an Infrastruktur, Architektur und dem Spielangebot. Im Herbst 2023 wird der Bundesrat über die Konzessionen entscheiden.
Mehrere Millionen sollen in die Infrastruktur fliessen. Welche Pläne haben Sie genau im Hinterkopf?
Nebst Investitionen in die Infrastruktur, «denken» wir den Spielsaal mit Bar, Restaurant und Angebot neu.
Wie denken Sie darüber, dass Sie nun einen Mitstreiter haben?
Es ist jedem Unternehmen freigestellt, sich für eine Casino Konzession zu bewerben. Der Entscheid liegt bei den Behörden in Bern.
St.Gallen darf lediglich ein Casino haben. Wie hoch schätzen Sie Ihre Chancen und diejenigen des Mitstreiters ein?
Der Standort des Casinos St.Gallen unterscheidet sich wesentlich vom Projekt der Admiral Management AG – aufgrund unseres zentralen Standorts in der Stadt und unweit der Olma Messen. Das Casino St.Gallen ist leicht zu Fuss, mit dem öffentlichem Verkehr sowie über die beiden Autobahnzubringer per Individualverkehr erreichbar. Der Entscheid trifft schlussendlich die Behörde. Wir sind sehr zuversichtlich, die Konzession zu erhalten.
Wie geht es nun weiter?
Der Bundesrat wird im Herbst über den Konzessionsentscheid informieren. Wir bieten weiterhin beste Unterhaltung mit verschiedenen Events, Spiel und Spass.
Was würde passieren, wenn Ihnen die Konzession nicht mehr erteilt wird?
Unsere Konzession am aktuellen Standort würde per 31. Dezember 2024 auslaufen.
Manuela Bruhin (*1984) ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.