Wie der Bundesrat heute bekannt gab, wird das Verbot für Veranstaltungen über 100 Besucher bis zum 30. April verlängert. Das stellt den Circus Knie vor eine noch nie vorhandene Herausforderung.
Er muss die Premiere und einen Teil seiner Tournee verschieben und absagen. 10 Spielorte sind betroffen.
Was heisst das für den Circus Knie konkret ?
Die Gastspiele in
• Rapperswil, 19.-22. März 2020
• Schaffhausen, 27. – 29. März 2020
• Frauenfeld, 1. April 2020
• Wil SG, 4.-5.April 2020
• Winterthur, 8.-13. April 2020
• Buchs SG, 15.-16. April 2020
• Chur, 17.-19. April 2020
• Kreuzlingen, 22. April 2020
• Glarus, 25.-26. April
• St.Gallen, 29. April – 5. Mai 2020 (weiterhin geplant vom 1.-5. Mai 2020)
müssen abgesagt werden. Insgesamt sind 10 Spielorte von der Absage betroffen. Das Gastspiel Rapperswil wird in den November 2020 verschoben – die genauen Daten werden bald kommuniziert.
Die Familie Knie, alle Artisten und alle Mitarbeiter sind von der Situation sehr betroffen. Momentan wird im Zelt für die bevorstehende Tournee fleissig geprobt , denn das Programm soll auch zu einem späteren Zeitpunkt das Publikum wieder vollends begeistern. Dank der guten Einvernahme mit der Stadt Rapperswil Jona darf der Platz momentan zum «Ausharren» bis auf Weiteres genutzt werden.
Was heisst das für die Besucher?
Die Tickets werden für die abgesagten Vorstellungen rückvergütet. Der genaue Ablauf dazu wird in Kürze kommuniziert. Achtung: Die Veranstalter bitten deshalb um Verständnis der Besucher, dass für die hohen Aufwände der Rückabwicklung ein pauschaler Betrag von CHF 5.- pro Ticket abgezogen werden muss.
Offizielle Stellungnahme:
«Eine enorme Herausforderung stellt die Rückabwicklung von zehntausenden von Tickets dar. Dies führt zu einem riesigen administrativen Aufwand bei allen Veranstaltern und allen Ticketanbietern, welche nur mit Unterstützung von externen Dienstleistern zu bewältigen ist. Die Veranstalter bitten deshalb um Verständnis der Besucher, dass für die hohen Aufwände der Rückabwicklung ein pauschaler Betrag von CHF 5.- pro Ticket abgezogen werden muss.
Der Branchenverband der professionellen Schweizer Konzert-, Show- und Festivalveranstalter (SMPA) sowie diverse wichtige Player der Schweizer Event- und Unterhaltungsszene, darunter auch der Circus Knie betonen, dass in der Vergangenheit aus Kulanz gegenüber dem Publikum die Kosten bei Absagen vollumfänglich durch die Veranstalter und Ticketorganisationen getragen wurden. Dies ist mit der Vielzahl von Veranstaltungsabsagen aufgrund der behördlichen Verordnung nicht mehr möglich.
Sollte die Verbotsfrist weiter verlängert werden, bitten die Veranstalter die Ticketkunden schon im Voraus um Verständnis, dass es länger als üblich dauern könnte, bis sämtliche Rückerstattungsanträge erledigt werden können.
Die Familie Knie bedankt sich für die Treue des Publikums in dieser schwierigen Zeit und allen Partnern, Medien, Kunden und Behörden für das Verständnis und die Unterstützung. Und hofft, dass sich die Situation für die Schweizer Bevölkerung mit den getroffenen Massnahmen bald zum Positiven wendet.»
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.