logo

Serie «Unterwegs mit Hansjörg Hinrichs»

Das grosse Schweigen

Moai werden diese gigantischen Steinkolosse genannt. Als Weltwunder stehen sie auf dem kargen Boden von Rapa Nui, besser bekannt als Osterinsel, mitten im Pazifik, 3’700 Kilometer vom südamerikanischen Festland entfernt.

Hansjörg Hinrichs am 04. August 2023

Mehr als tausend dieser Giganten säumten vor rund 800 Jahren die Küste der 180 Quadratkilometer grossen Insel: bis zu einundzwanzig Meter hoch, zwischen zwei und vierzehn Tonnen schwer. Meist dünnlippig, der Mund, scharfkantig und vorgeschoben das Kinn, eher trotzig und verschwiegen der Blick.

Dabei hätten sie viel zu erzählen. Beispielsweise von ihren Erbauern, den Polynesiern, die – laut Sage – auf ihrer langen Suche in den blauen Weiten des Pazifiks hier Rapa Nui, den Nabel der Welt, fanden. Die Moais wurden Ausdruck der Hochblüte ihrer einzigartigen Kultur samt eigener Schrift. Gier und Missgunst sollen schliesslich zu einem verheerenden Bruderkrieg und zur Zerstörung der damaligen Zivilisation samt vielen Kultstätten und Moais geführt haben.

Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen verlieh Rapa Nui den Namen Osterinsel, weil er sie zufällig an Ostern 1722 entdeckte. Seine Begegnung mit den Einheimischen irritierte: Zuhauf kamen sie nackt an Bord und klauten alles, was glitzerte und glänzte. 1862 verschleppten peruanische Sklavenhändler Tausende von Insulanern. Priester und Gelehrte wurden umgebracht. Später brachten Seefahrer Krankheiten, insbesondere Pocken. 1888 wurde Rapa Nui von Chile politisch vereinnahmt und an englische Schafzüchter verpachtet. Mit ihnen entdeckten und stahlen Anthropologen wertvolles Kulturgut der Eingeborenen. Besonders begehrte Stücke landeten in den Museen Europas. Die Gesamtbevölkerungszahl sank von einst rund 5'000 auf 110.

Die Vergangenheit von Rapa Nui bleibt trotz intensiver Forschungsarbeit wohl für immer im Dunkeln. Sie ist eines der grossen Rätsel der Menschheitsgeschichte.

Einige Highlights

Uzwilerin mit begrenzter Lebenserwartung

Das Schicksal von Beatrice Weiss: «Ohne Selbstschutz kann die Menschheit richtig grässlich sein»

am 11. Mär 2024
Im Gespräch mit Martina Hingis

«…und das als Frau. Und man verdient auch noch Geld damit»

am 19. Jun 2022
Das grosse Gespräch

Bauernpräsident Ritter: «Es gibt sicher auch schöne Journalisten»

am 15. Jun 2024
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Hansjörg Hinrichs

Der Südseespezialist Hansjörg Hinrichs bereist Ozeanien seit über 30 Jahren. 2017 erschien sein Bildband «Sehnsucht Südsee». Als Impulsreferent zeigt er auf was nicht nur Manager von Urvölkern lernen können. Seine Reisemanufaktur PACIFIC SOCIETY bietet exklusive Erlebnisreisen in die Südsee an.

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.