Die Alpkäserei Flumserberg hat es vollbracht: Stolze 254,9 Kilogramm wiegt der Jubiläums-Alpkäse des «Sarganserländers». Er stellt damit den neuen – inoffiziellen – Weltrekord auf.
Ein gutes halbes Jahr lang haben sie gezittert – die Profis der Alpkäserei Flumserberg, die auftraggebende Redaktion des «Sarganserländers» wie auch gespannte Leserinnen und Leser der Lokalzeitung. Und so gross die Nervosität war, so gross war auch die Vorfreude auf den «SIGA-Sonntag». Im Beisein aller Beteiligten und Interessierten schafft die vom Eichamt geeichte Plattenwaage dann endlich Gewissheit. Nach einigen angespannten Minuten im Zelt der Gastgemeinde Flums an der Sarganserländer Industrie- und Gewerbeausstellung entfernt Marco Gadient (Präsident der Ortsgemeinde Flums-Grossberg sowie der Alpkäserei Flumserberg) den Sichtschutz – 254,9 Kilogramm zeigt die Waage. Erleichterung und Freude machen sich breit, das Publikum applaudiert.
Der Käse, der zum 150-Jahr-Jubiläum des «Sarganserländers» hergestellt wurde, übertrifft mit diesem Gewicht den alten Rekordhalter der Alp Tröligen im Muotathal um satte 61,9 Kilogramm. Insbesondere Chefredaktor Reto Vincenz freut sich über den geglückten Weltrekordversuch: «Setzt man eine Schnapsidee in die Tat um, ist das Resultat entweder besonders cool oder besonders peinlich. Nun, mit dem Weltrekord in der Tasche, müssen wir uns während der restlichen SIGA-Tage nicht verkriechen, sondern dürfen mit allen Besucherinnen und Besuchern an unserem Stand feiern und den Käse verköstigen.»
Nichts wie los also an den Stand des «Sarganserländers» (01.35) und dort erfahren, wie aromatisch-mild so ein käsiger Sieg schmeckt. Am Stand der Alpkäserei Flumserberg im Zelt der Gastgemeinde Flums kann der Käse übrigens auch gekauft werden. «S’hät solangs hät!»
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Mitteilung eines Unternehmens, Verbands, Organisation oder Institution im Wortlaut.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.