Abgerechnet wird am Wahlsonntag, dem 22. Oktober. Wie möchten die Ostschweizer Parteien an den eidgenössischen Wahlen 2023 beim Stimmvolk punkten? Heute im Interview: Monika Gessler (*1975), Präsidentin der FDP Appenzell Ausserrhoden.
Politische Mandate: Präsidentin FDP AR (Ehrenamt)
Berufsbezeichnung: Kommunikationsfachfrau, MAS HSLU Luzern in Communication Management
Web: www.fdp-ar.ch
Anzahl Nationalratssitze der FDP AR aktuell: 0
Anzahl Ständeratssitze der FDP AR aktuell: 1
Entscheidend sind die anstehenden Wahlen …
weil wir endlich in eine lösungsorientierte Vorwärtsbewegung kommen müssen. Für echte Herausforderungen wie Demografie (Altersvorsorge, Fachkräftemangel), Umwelt, Energie und Wirtschaft (Innovationskraft) und beim Europadossier braucht es realisierbare Lösungen anstelle von Ideologie.
Unsere Partei ist im Parlament wichtig, weil …
wir auf allen Ebenen anpacken und verändern. Unsere Vertreterinnen und Vertreter weisen kantonal die höchsten Erfolgsquoten bei Motionen und Postulaten aus. Wir präsentieren finanziell tragbare Lösungen - mit Anreizen, ohne Verbote – und wir fordern Verantwortung für sich selbst und die Gesellschaft.
Überraschen kann unsere Partei mit …
zahlreichen sehr ökologisch orientierten und sozial engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Parteimitgliedern, einer ganzheitlichen Politik, welche Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt als System versteht, einer intelligenten Mobilität und Unterstützung für kantonale Kita-Finanzierung.
Wahlumfragen vor dem eigentlichen Wahlsonntag betrachten wir …
als Fingerzeig für unsere Themenschwerpunkte und unsere Arbeit. Wir müssen zu den heutigen Herausforderungen konkrete und fortschrittliche Lösungen bieten. Sonst politisieren wir an der Basis vorbei. Wir dürfen dabei den langfristigen Fokus auch für nachfolgende Generationen nicht verlieren.
Zu kurz kommen im Wahlkampf jeweils Themen wie …
• Demografische Herausforderungen wie Gesundheits- oder Altersvorsorge
• Unsere Wirtschaft und Forschung arbeiten eng mit der EU zusammen. Ohne Lösung schwächen wir unsere Innovation, die Zukunftsfähigkeit und Versorgungssicherheit
• Gesellschaftlicher Zusammenhalt, ehrenamtliches Engagement
Zufrieden sind wir mit dem Wahlsonntag, wenn …
unser Kanton im eidgenössischen Parlament mit Personen vertreten ist, die eine Mehrheitsmeinung unserer Bevölkerung repräsentieren, den Kanton als Ganzes abbilden und Wirkung für Appenzell Ausserrhoden, die Ostschweiz und die Schweiz erzielen – mit Sachpolitik und ohne Ideologie.
Hinweis: Das Interview wurde schriftlich geführt.Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.