In wenigen Tagen erscheint die neue Print-Ausgabe von «Die Ostschweiz». Hier sagen wir Ihnen, was sie zu bieten hat und wie Sie zu einer kommen.
Wir finden, sie ist wieder schön geworden. Aber unsere Print-Ausgabe soll natürlich nicht nur optisch überzeugen, sondern auch inhaltlich.
Dafür haben wir unter anderem mit dem Appenzeller Hansjörg Hinrichs gesprochen, der in Business-Kreisen sein Wissen als Expeditionsleiter von seinen zahlreichen Begegnungen mit Urvölkern teilt. Seine Aussagen sollten uns zu denken geben.
Spannend sind auch die Aussagen von SF-Chinakorrespondent Pascal Nufer. Im Interview mit uns sagt er, dass er zum Reich der Mitte ein gespaltenes Verhältnis hat.
Ziemlich genau sechs Monate Coronakrise liegen hinter uns. Wir ziehen Bilanz. Und nein, so toll ist sie nicht.
Besser lief es für den FC St.Gallen. Autor Markus Scherrer macht im Magazin einen umfassen Rückblick, zieht Bilanz und blickt in eine unsichere Zukunft.
Wir haben Freude am Titel «Fotografierendes Eichhörnchen auf Red Bull». Und das Bild dazu ist atemberaubend. Aber mehr sagen wir an dieser Stelle nicht dazu.
Was wir aber noch sagen: Wir stellen 9 aussergewöhnliche Markenbotschafter der Ostschweiz vor und 50 Ausflugs-Perlen, die entdeckt werden wollen.
Dann haben wir noch:
einen Schauspieler, der jetzt Gastgeber ist
einen DJ, der den Likör entdeckt hat
zwei Richter, die zu Komödianten wurden
eine Frage, die gerne die Hüllen fallen lässt
einen Installateur, der zum Clown wurde
eine St.Gallerin, die effektiv zu James Bond spricht
und noch einiges mehr.
Sie helfen uns damit auch, uns stetig weiter zu entwickeln. Denn eines ist klar: Unsere Online-Publikation wird auch in Zukunft kostenlos für Sie bleiben.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.