15 Meter hoch und zweieinhalb Tonnen schwer: Das ist die Weihnachtstanne 2023. Nächste Woche wird sie per Helikopter von Eggersriet auf den Klosterplatz in St.Gallen geflogen. Am 1. Adventssonntag, 3. Dezember, erstrahlt die Tanne zum ersten Mal in ihrem festlichen Gewand.
Während der Adventszeit trägt der Christbaum auf dem Klosterplatz zur weihnachtlichen Stimmung in St.Gallen bei. Die Tanne wird voraussichtlich am Montag, 6. November, um circa 10.30 Uhr auf dem Klosterplatz eintreffen. Der Flug ist wetterabhängig. Allfällige Änderungen zum Anflug werden kurzfristig kommuniziert.
Der Verein Weihnachten in Sankt Gallen lädt am Sonntag, 3. Dezember, ab 16.30 Uhr zur Vernissage auf dem Klosterplatz ein. Die Chlausbläser der Polizeimusik St.Gallen und der Chor Voice Up umrahmen die Vernissage musikalisch.
Die Tanne stammt dieses Jahr aus Eggersriet. Die Familie Weber-Pekarek spendet die Fichte, die Ende der Neunzigerjahre gepflanzt wurde und deren Stamm einen Durchmesser von 46 Zentimetern aufweist.
Rund 400 Sterne werden den Christbaum ab dem 27. November 2023 schmücken. 15 Teilnehmende haben die Sterne in einem Sommerprojekt der kleika Arbeitslosenprojekte während zwei Wochen erstellt. Die Sterne sind ein Upcycling-Produkt und bestehen aus gebrauchten Gitternetzblachen, Plexiglas-Anhängern in verschiedenen Farben und Metallringen. Es ist geplant, die Sterne nach der Weihnachtszeit aufzubewahren und für den Weihnachtsmarkt 2025 wieder zu verwenden.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.