Mit klaren Vorgaben hat der Vorstand des Kantonalen Gewerbeverbandes St.Gallen (KGV)Wahlempfehlungen für Kandidierende für die Wahlen in den Nationalrat im Herbst 2019 beschlossen.
Die Nominationen der Ständeratskandidaten erfolgt nach dem zweiten Wahlgang im Mai 2019.
Die Kandidierenden müssen KGV-Verbandsmitglied sein oder einem örtlichen Gewerbeverein oder einem der angeschlossenen Berufsverbände angehören.
Ausserdem ist die Mitgliedschaft bei einer der bürgerlichen Parteien Pflicht.
Das Wahlkarussell dreht sich: Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) präsentiert die Kandidatinnen und Kandidaten der Nationalratswahlen im Herbst.
Von den Kandidierenden wird neben den obligatorischen Mitgliedschaften ein gewerblicher Hintergrund und ein klares Bekenntnis zu gewerblichen Anliegen erwartet.
«Es gibt viele wirtschaftsfreundliche Politiker, aber zu wenig echte Unternehmer in der Politik», ist der KGV überzeugt. «Unternehmer müssen am Ende des Monats die Löhne ihrer Leute zahlen, sie stehen jeden Tag unter Druck, spüren die soziale Verantwortung. Solche Politiker wissen, dass man jeden Franken, den man ausgibt, zuerst verdienen muss. Die Stimme des Gewerbes muss vertreten werden. Übernehmen nicht die Gewerblerinnen und Gewerbler, entscheiden andere», schreibt der Verband in seiner Mitteilung zur Empfehlung.
Mit diesen klaren Grundsätzen habe sich der Vorstand des Kantonalen Gewerbeverbandes St.Gallen (KGV) mit den Wahlvorschlägen der Parteien auseinandergesetzt. Ein Vorstandsausschuss habe die Eingaben der Kandidatinnen und Kandidaten gesichtet und die Voraussetzungen überprüft. Dabei spielte auch die Beurteilung der Wahlchancen der Kandidierenden eine Rolle. Der Gesamtvorstand hat nun die vorgeschlagene Liste diskutiert und abschliessend verabschiedet. Die Nomination der Ständeratskandidaten erfolgt nach dem zweiten Wahlgang am 19. Mai 2019.
Für die Wahl in den Nationalrat empfiehlt der Vorstand des KGV:
Christoph Bärlocher, Bauunternehmer, Eggersriet, CVP, neu
Stefan Britschgi, Gemüseproduzent und Unternehmer, Diepoldsau, FDP, neu
Roland Rino Büchel, Unternehmer, Oberriet, SVP, bisher
Marcel Dobler, Unternehmer, Rapperswil-Jona, FDP, bisher
Patrick Dürr, Finanzberater, Widnau, CVP, neu
Walter Gartmann, Unternehmer, Mels, SVP, neu
Michael Götte, Gemeindepräsident, Leiter kant. Politik IHK, Tübach, SVP, neu
Yvonne Keller, Unternehmerin, Oberbüren, FDP, neu
Thomas Müller, Stadtpräsident, Rorschach, SVP, bisher
Nicolo Paganini, Direktor OLMA Messen, St.Gallen, CVP, bisher
Yvonne Suter, Direktorin, Rapperswil-Jona, CVP, neu
Susanne Vincenz-Stauffacher, Rechtsanwältin, Gaiserwald, FDP, neu
Die KGV-Präsidentenkonferenz hat bereits im November 2018 das Konzept verabschiedet, welches die Form der Unterstützung regelt. Vorgesehen sind Flyer in alle Haushaltungen, die Berichterstattung in der Gewerbezeitung «WIRTSCHAFT» und Inserate in der Presse.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.