Das Fasswerk-Team: Remo Hämmerle und Nadine Ledergerber.
Aus alten Barriquefässern entsteht in Goldach etwas Neues. Die innovativen Arbeiten von Remo Hämmerle und seiner Firma Fasswerk Hämmerle werden nun auch international bachtet. Der St.Galler wurde in Los Angeles mit dem «SIT Furniture Design Award» ausgezeichnet.
Der St. Galler Remo Hämmerle, Gründer und Inhaber von Fasswerk Hämmerle, gewinnt seinen ersten Designpreis beim internationalen SIT Furniture Design Award 2020 in Los Angeles. Das teilt das Unternehmen mit.
Ausgezeichnet wurde er für sein Tischwerk «Maximus» in der Kategorie «SIT in front OF». Die Mitglieder der SIT-Award-Jury bewerteten alle Einreichungen aus 53 Ländern, wobei sie nicht nur die höchsten aktuellen Standards und Trends im Möbeldesign berücksichtigten, sondern auch nach wirklich visionären Designern Ausschau hielten, die Kreativität und Innovation zeigen.
Der Esstisch «Maximus» ist handgefertigt aus ausgedienten Rotweinfässern von regionalen Weingütern und vereint innovatives Design, traditionelles Handwerk und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Der SIT Furniture Design Award wurde ins Leben gerufen, um die Bemühungen von internationalen Möbeldesignern, Innenarchitekten und Raumausstattern zu ehren und deren Visionen mit der Welt zu teilen. «Mit dem gewonnenen Designpreis darf sich Remo Hämmerle zu diesen kreativen Köpfen zählen», bilanziert das Unternehmen.
Das Fasswerk-Team: Remo Hämmerle und Nadine Ledergerber.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.