Im unüberschaubaren Dschungel der Business-Tools verliert man gerne den Überblick. Im Interview erklärt Urs Lichtensteiger von der Lichtensteiger AG, weshalb er sich für easydoo als Tool für Arbeitsorganisation, Zusammenarbeit und Kommunikation entschieden hat.
Seit wann haben Sie easydoo bei der Lichtensteiger AG im Einsatz und wie zufrieden sind Sie mit dem Arbeitsorganisations- und Kollaborations-Tool?
Wir arbeiten seit Mitte 2021 mit easydoo. Mit dem Tool sind wir sehr zufrieden. Es wurde sehr schnell zum wichtigsten Arbeitsinstrument in der Arbeitsorganisation.
Weshalb haben Sie sich gerade für easydoo und keine andere Lösung entschieden?
easydoo überzeugt durch seine Einfachheit und die Möglichkeit, es an unser Unternehmen anzupassen und individuell zu gestalten.
Wie verlief die Umstellung auf easydoo als Arbeitsorganisations- und Kollaborations-Tool?
Das oberste Führungsgremium setzte sich mit easydoo auseinander und entschied sich einstimmig, diesen Weg zu gehen. Wir bestimmten eine Person, die intern für die Implementierung von easydoo verantwortlich zeichnete. Schritt für Schritt lernten wir easydoo immer besser kennen und schätzen. Die ersten Erfahrungen mit easydoo machte die Verkaufsleitung, im Anschluss das Kader.
Welche Auswirkungen hatte und hat der Einsatz von easydoo auf die Zusammenarbeit bei der Lichtensteiger AG?
easydoo stellt für unsere Arbeitsorganisation eine Erleichterung dar. Zumal unser Arbeitsalltag sehr hektisch ist und darüber hinaus sieben Tage die Woche gearbeitet wird. Besprochenes und Vereinbartes geht nicht vergessen und wir arbeiten laufend an unseren Aufgaben, nach klaren Prioritäten.
Wo liegen die Vorteile von easydoo für ein KMU?
easydoo ist äusserst einfach in der Anwendung, vor allem auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wenig IT-affin sind. Zudem lassen sich Aufgaben in einzelne Planungsschritte unterteilen und werden erledigt. Dass alle notwendigen Unterlagen, Dateien, bereits erfolgte Kommunikation usw. und einfach an einem Ort auffindbar sind, ist ein weiterer Vorteil.
Wie beurteilen Sie den Impact von easydoo auf die Digitalisierung bei der Lichtensteiger AG?
easydoo hat eine grosse Lücke gefüllt. Jetzt ist in diesem Zusammenhang alles abgedeckt, was wir für unsere Arbeitsorganisation und die Verknüpfung von übergreifenden Stellen/Abteilungen benötigen. Wir können unabhängig voneinander und doch vernetzt miteinander effizient zusammenarbeiten.
easydoo: einfach, effizient, einleuchtend
Mit der im thurgauischen Egnach domizilierten easydoo AG hat Andreas Schwengeler 2018 ein weiteres Unternehmen ins Leben gerufen. Als Gründer und CEO der Creativ Software AG verfügt er zusammen mit seinem Team über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Softwareherstellung für Verbände und Non-Profit-Organisationen. easydoo ist zu 100 Prozent ein Schweizer Produkt und soll auch in Zukunft hier weiterentwickelt werden.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.