Retonio Breitenmoser.
Blutüberströmte Helden, märchenhafte Winterlandschaften oder Filmrequisiten aus Hollywood: «Dreamfactory» in Degersheim verspricht den Besuchern, dem «amerikanischen Traum» ein Stückchen näher zu kommen. Demnächst wird das Angebot ausgebaut.
Die detailgetreue Freiheitsstatue in Mini-Format, furchteinflössende Masken aus dem Theater oder Oldtimer-Fahrzeuge: Das Eventlokal «Dreamfactory» in Degersheim hatte in der Vergangenheit unter Platzmangel zu leiden. Für verschiedenste Anlässe konnten die Räumlichkeiten gemietet werden. Nun sollen mit den «Zauberwelten» auf über 3'000 Quadratmetern Fans, Familien und Interessierte voll und ganz auf ihre Kosten kommen. «Das Angebot ist einmalig in Europa», fasst es Initiant Retonio Breitenmoser zusammen. «Wir sprechen mit verschiedensten Bauchredner-Puppen, Wachsfiguren, alten Filmplakaten oder Zauberutensilien alle Menschen zwischen sechs und 80 Jahren an.»
Und dabei soll stets ein Hauch von Hollywood verbreitet werden. Denn Retonio Breitenmoser war selbst viele Jahre lang als Zauberer und Bauchredner in der ganzen Welt unterwegs – auf Kreuzfahrtschiffen, Variétés oder gar in einer Show in Las Vegas. Bei vielen der Utensilien, die nun in Degersheim zu sehen sind, handelt es sich laut Breitenmoser um Leihgaben. «Ich bin schon mit verschiedensten Antiquitäten und Sammlungen aufgewachsen. Und über all die Jahre kommt so ganz schön viel zusammen.» Besonders stolz sei er auf die grösste Hammond Orgel Sammlung, die von Oberengstringen nach Degersheim umgezogen ist.
Vom 28. August bis 30. August wird nun offiziell die Eröffnung von Zauberwelten in Degersheim gefeiert. Mit dabei sein werden viele bekannte Persönlichkeiten wie beispielsweise Rolf Knie, erklärt Breitenmoser. Es sei nicht ganz einfach, so etwas auf die Beine zu stellen, wenn aufgrund der Corona-Krise vieles anders sei. «Es ist eine schwierige Zeit. Aber wir sind frohen Mutes, dass wir dennoch viele Leute für unser Angebot begeistern können.»
Retonio Breitenmoser.
Manuela Bruhin (*1984) ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.