Die textilen Glanzleistungen von «Die Manufaktur» schafften es in die Sendung «Verstehen Sie Spass». Paola Felix hatte genaue Vorstellungen, wie das Oberteil auszusehen hatte, verrät Inhaberin Karin Bischoff.
Ein St.Galler Produkt im deutschen Fernsehen: Wie kam es zu der Zusammenarbeit?
Paola Felix wurde durch ihre langjährige Schneiderin, Käthy Lenggenhager, auf uns aufmerksam. Wir sind ein Couture-Atelier, eine Schneiderei für individuelle Bekleidung nach Mass und einem Kostümatelier für Theater und Shows. Dieses Mal suchte Paola Felix eine Ergänzung zu ihrem hellblauen Hosenanzug für die Sendung «Verstehen Sie Spass?». Sie hatte schon eine Vorstellung. Die silbrige Paillettenstickerei von Jakob Schlaepfer erschien uns genau das Richtige dafür. Zusammen haben wir Material und Schnitt besprochen und an den Anproben die Details erarbeitet. Für die Massschneiderei braucht es immer einen persönlichen Kontakt. Wir arbeiten auf den Körper der Personen. So ist es unverzichtbar, Besprechungen und Anproben durchzuführen, um die Passform und die Proportionen zu überprüfen. Zum finalen Styling gehört dann auch die Wahl der passenden Schuhe und des passenden Schmucks.
Gab es eine spezielle Vorlage oder hatten Sie freie Hand bei dem Oberteil?
Paola Felix ist sehr stilsicher und hatte eine konkrete Idee. Zusammen besprechen wir jeweils die Verarbeitung und die Details, Längen und Weiten sowie beispielsweise die Verschlusslösung.
Wie viele Stunden stecken jeweils in solch einem Bekleidungsstück?
Ein individuelles Kleidungsstück braucht Zeit, da man das Modell von Grund auf komplett neu erarbeitet.
Und worin bestanden die Herausforderungen?
Outfits für die Bühne respektive das Fernsehen werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Wie ist das Bühnenbild gestaltet, welche Outfits tragen die anderen Personen, funktioniert der Stoff in der Kamera, trägt er auf, reflektiert er zu stark für die Kamera? Jedes Kleidungsstück birgt seine ganz individuellen Herausforderungen. Durch unsere Kompetenz und unsere langjährige Erfahrung in der Mass- und Theaterschneiderei gelingt es uns, diese zu meistern.
Wie ist es für Sie, die jeweiligen Stücke dann am TV zu sehen?
Für uns ist es immer ein sehr spezieller Moment, unsere Kleidungsstücke im Fernsehen oder auf der Bühne zu sehen. Sei dies das Paillettenoberteil von Paola Felix in «Verstehen Sie Spass?», das coralfarbene Kleid von Bettina Hein in «Die Höhle der Löwen», das Abendkleid aus St.Galler Stickerei an Fabienne Louves in «Happy Day» , die Kostüme für die YouthOlympicGames in Lausanne oder die Showkostüme unserer Musicalproduktionen auf der Bühne. Es berührt uns aber auch, wenn wir im Alltag, an einer Veranstaltung oder auf einem Fest unsere Kreationen unserer Privatkunden entdecken.
Manuela Bruhin (*1984) ist Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.