Das schon längst legendäre «Saint City Orchestra» veröffentlicht heute eine neue Single. «To Your Honour» nennt sich das Werk, das mehr eine Mitmachkampagne als «nur» ein Lied ist. Das Gespräch mit der Band gibt es hier – und natürlich auch den Song.
Am Freitag erscheint eure neue Single «To Your Honour». Worum geht es in diesem Song?
Der Song ist eine Hommage an alle Alltagshelden, die in dieser sehr speziellen Zeit Aussergewöhnliches geleistet haben. In Situationen wie diesen braucht es starke Persönlichkeiten die alles am Laufen halten. Das fängt an bei Kleinigkeiten wie «Einkaufen» für jemanden, geht über Doppelschichten in Pflegeheimen bis hin zu Verzicht auf «fast alles». Wir vom Saint City Orchestra möchten mit diesem Song Danke sagen und zeigen, dass uns der Einsatz dieser Menschen bewusst ist und sehr geschätzt wird.
Warum ist diese Single mehr als nur ein schlichter Song?
Nun, wir haben versucht mit verschiedenen Kampagnen so viele Menschen wie möglich in die Idee miteinzubeziehen. Es gibt zum Beispiel den Hashtag #toyourhonour, wir haben eine personalisierte Videobotschaft kreiert, in der jeder seinem ganz persönlichen Alltagshelden einen Dankesgruss schicken kann und so weiter. Die kreativsten Videobotschaften werden übrigens von uns auch noch auf unseren Social-Media-Seiten veröffentlicht. Es gibt einiges was rund um die Veröffentlichung des Songs läuft und ihn somit zu mehr als nur einem einfachen Song macht.
Wer kam auf die Idee damit den Alltagsheldinnen und -helden mit Musik zu danken?
Solche Ideen tauchen meist spontan und unvorhergesehen auf. Auch wenn innerhalb der Band meist Blödsinn geredet wird, entstehen daraus doch ab und zu sehr kreative und produktive Momente.
Wer sind eure persönlichen Alltagshelden während der Pandemie?
Wir haben sehr viele Alltagshelden, alle davon aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Aber um es einfach zu halten könnte man sagen, all jene die eben diese extra Meile gegangen sind um anderen Menschen zu helfen und bis heute nicht aufgegeben haben.
Wie genau kann da mitmachen?
Macht ein 7 bis 15 Sekunden lanfges Video von Euch mit einem selbst gebastelten Schild, auf dem #toyourhonour steht, und ladet es bei uns hoch. Auf unseren Social-Media-Seiten findet ihr eine genaue Anleitung und auch den Link, um das Video hochzuladen. Ihr bekommt dann ein personalisiertes Video, das ihr am Release Tag am 11. Juni 2021 auf euren Seiten posten könnt.
Wer macht bereits mit? Und was für Videos habt ihr bereits gesammelt?
Wir konnten verschiedene Politiker aus dem Raum St. Gallen dazu bewegen mitzumachen, die Stadtpolizei St. Gallen ist auch mit dabei und natürlich viele unserer Fans.
Wie baut ihr diese Videos alle in einem einzigen Videoclip ein?
Die Clips werden nicht im Video mit eingebunden, sondern bei uns auf Facebook und Instagram veröffentlicht oder geteilt. Wie wir die auserwählten Clips im Video miteinbinden, bleibt natürlich bis zum 11 Juni geheim.
Was erhofft ihr euch von eurer Kampagne?
Wie bei den meisten Kampagnen, die wir starten, hoffen wir natürlich, dass unser Anliegen und unsere Idee auf offene Herzen stösst und alle tatkräftig mitmachen. Ich denke, unsere Alltagshalden haben etwas Anerkennung verdient.
Nach den Lockerungen des Bundesrats sind wieder Livekonzerte möglich. Wo dürfen sich eure Fans in diesem Sommer auf das Saint City Orchestra freuen?
Wir freuen uns natürlich riesig auf Liveauftritte, aber wir sind gebrannte Kinder und hoffen mal, dass wir diesen Sommer wirklich das eine oder andere Festival spielen können. Falls alles wie geplant stattfindet, ist sicher das Szene Open Air in Lustenau ein Highlight, und wer noch bis im Herbst warten kann, findet uns auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz zusammen mit Fiddler’s Green.
Nadine Linder war Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.