Unseren Alltag nachhaltiger zu gestalten, scheint eine leichte Übung zu sein. Die Medien und Kundenmagazine sind voll mit Tipps und guten Ratschlägen: weniger Strom brauchen, mehr Gemüse essen. Was aber, wenn das Thema komplexer ist und die Zusammenhänge nicht einfach erkennbar sind?
Nachhaltiges Entscheiden und Handeln hat nicht nur im Bauhaupt- und Baunebengewerbe eine enorme Hebelwirkung. Wir alle haben Einflussmöglichkeit beim Wohnen, sei es zur Miete oder im Eigenheim. Der EnergieTreff SG informiert seit vier Jahren direkt und klar über Nachhaltigkeitsthemen zu Energie und Bauen. Er definiert sich als Netzwerkveranstaltung für alle Beteiligten aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe, aber auch für Bauherrschaften, Verwaltungen und alle am Thema interessierten Personen. Der EnergieTreff SG bietet eine Plattform, das vorhandene Wissen über ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit zu teilen und Erfahrungen austauschen. Im Rahmen einer kurzen und quartalsweise stattfindenden Abendveranstaltung greift er ein aktuelles Thema auf und beleuchtet es in Referaten und Diskussionen aus verschiedenen Richtungen. Die Teilnehmenden können anschliessend ein persönliches Gespräch mit den anwesenden Fachleuten führen, miteinander diskutieren, bestehende Beziehungen pflegen und neue knüpfen.
Der EnergieTreff SG im August widmete sich dem St.Galler Energiekonzept 2021 – 2030. Es umfasst fünf Schwerpunkte, die das Ziel verfolgen, die CO2-Emissionen zu halbieren und die Energieeffizienz zu steigern. Im Energie-Blog unter energie2030.ch können Sie spannende Beiträge lesen und Ideen sammeln. Der EnergieTreff SG findet mit Publikum in der Lokremise St.Gallen statt und wird als Livestream übertragen.
Der nächste EnergieTreff SG ist am Mittwoch, 16. November 2022, 17 bis 19 Uhr. Auch im kommenden Jahr 2023 wird der EnergieTreff SG vier Mal stattfinden, immer mittwochs von 17 bis 19 Uhr.
Hier können Sie alle Filme anschauen.
Energieagentur St.Gallen GmbH | Kornhausstrasse 25, 9000 St.Gallen | Tel. 058 228 71 61 | info@energieagentur-sg.ch | www.energieagentur-sg.ch
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.