«Ich bin schneller auf einem Militärvelo als ein Radprofi»: Mit dieser Wette wurde Daniel Markwalder aus Weinfelden vor 12 Jahren Wettkönig in der Kultsendung «Wetten, dass..?» und so erinnert er sich heute an seinen damaligen Erfolg.
«Top, die Wette gilt»: Dieser legendäre Satz galt vor zwölf Jahren Daniel Markwalder aus Weinfelden. Er wettete damals bei «Wetten, dass..?», dass er mit einem alten Militärrad schneller ist als der damalige Radprofi Jans Voigt. Er gewann gleich zweimal nacheinander, wie er unser Kulturredakteurin Nadine Linder erzählt.
Daniel Markwalder, Sie haben im Jahr 2009 bei «Wetten, dass..?» als Wettkandidat mitgemacht. Was genau war Ihre Wette?
Ich wettete, dass ich mit einem 99-jährigen, 27 Kilogramm schweren Original-Schweizer Militärrad in einem Sprint über 200 Meter schneller bin als der damalige Radprofi Jens Voigt (38) mit seiner aktuellen Rennmaschine.
Sie haben die Wette nicht nur gewonnen, sondern wurden sogar Wettkönig. Wie war dies damals?
Die drei Wochen nach der Sendung waren Ausnahmezustand. Mega cool, aber nicht gesund. Nebst den nicht endenden Medienberichten wurde ich an diverse Sendungen und Events in ganz Europa eingeladen. Bin heute stolz, durfte ich das erleben.
Der Radprofi Jens Voigt, forderte ein Jahr Revanche und sie siegten erneut. Wie gross war Ihre Freude darüber?
Dieser Sieg am Sixday Berlin war auch für mich überraschend, da die Strecke länger war und noch auf einer Holzoval. Keine Ahnung, ob ich nochmals gewinnen könnte, aber auch dieser Auftritt bleibt mir in bester Erinnerung, da an diesem Abend die ganze Halle voll war und erst noch in der Heimat von Jens. Der Jens war übrigens nach dem Rennen nicht mehr gut zu sprechen.
Wie nervös ist man vor seinem eigenen Auftritt?
Die über 11 Millionen TV-Zuschauer nimmst du nicht wahr, nur die Leute in der Starthalle und dann in der TV Halle, im Ziel. Ich konnte das gut ausblenden. Dafür half mir aber auch Thomas Gottschalk mit seinen Tipps vor der Livesendung.
Wie haben Sie Thomas Gottschalk erlebt?
Cool, nett, interessiert und hilfsbereit. Dieser Mann ist ein absoluter TV-Profi, wenn nicht gar die Nummer 1 in ganz Europa. Dies hat er ja auch beim Revival letzten Herbst wieder gezeigt.
Und wie Michelle Hunziker?
Die ist auch nett, interessiert und vor allem hübsch. Aber kein TV-Profi wie Thomas Gottschalk.
Wie schnell sind Sie heute noch mit dem Velo unterwegs?
Ich mache heute noch viel Sport. Vor allem an den Wochenenden. Weiter bin ich Initiator und Organisator vom Volksradevent Säntis Classic. Da besuchen mich heute noch Teilnehmer und Fans, die mich persönlich kennenlernen wollen.
Würden Sie heute nochmals mitmachen?
Yep!
Was halten Sie davon, dass «Wetten, dass…» ein Comeback feiert?
Das Revival vom letzten Herbst fand ich sehr gelungen. Denke, ich bin nicht der Einzige, der damals sagte: «Endlich wieder mal eine tolle Unterhaltungssendung am Samstagabend.»
Nadine Linder war Redaktorin von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.