Abgerechnet wird am 22. Oktober. Womit möchten die verschiedenen Parteien bei den eidgenössischen Wahlen 2023 punkten? Heute im Interview: Jens Weber (*1968), Präsident der SP Appenzell Ausserrhoden.
Politische Mandate: Kantonsrat AR / SP Präsident Appenzell Ausserrhoden
Berufsbezeichnung: Gymnasiallehrer / Sänger
Webseite: www.sp-ar.ch
Anzahl Nationalratssitze aktuell: 0
Anzahl Ständeratssitze aktuell: 0
Entscheidend sind die anstehenden Wahlen, weil …
sie die nationale Politik der nächsten vier Jahre massgeblich prägen werden.
Unsere Partei ist im Parlament wichtig, weil …
soziales und ökologisches Handeln unsere Wohlfahrt steigen lässt.
Überraschen kann unsere Partei …
mit einem jungen Bundesrat.
Wahlumfragen vor dem eigentlichen Wahlsonntag betrachten wir …
als notwendig, um Indikatoren zu haben. Viel entscheidender sind die effektiven Resultate am Wahlsonntag selber.
Zu kurz kommen im Wahlkampf jeweils Themen wie …
der Wert des Zusammenlebens, der Offenheit gegenüber der Welt und der Anpassung unseres politischen Systems und dessen Strukturen auf die veränderte Welt.
Zufrieden sind wir mit dem Wahlsonntag, wenn …
wir schweizweit unseren Wähleranteil um 10 % ausbauen können.
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.