(Bild: Erika Mayer)
Erleben Sie mit den Würth Philharmonikern ein unvergessliches Familien- und Jugend-Konzert, das Jung und Alt Eintritt in die zauberhafte Welt der Musik ermöglicht. Unter der Leitung von Elisabeth Fuchs eröffnen sich auch den jüngsten Zuhörern Einblicke in die Klangvielfalt der Klassik.
Die Education-Projekte von Elisabeth Fuchs haben das Ziel, Kinder und Jugendliche für klassische Musik zu begeistern. Anschaulich, interaktiv und mit einem ganzen Sinfonieorchester auf der Bühne widmet sich die Österreicherin in diesen Konzerten der Programmmusik von einst und jetzt.
(Bild: Erika Mayer)
Die Moldau & Fluch der Karibik
Von den majestätischen Klängen der «Moldau» von Bedřich Smetana bis hin zur aufregenden Filmmusik von «Fluch der Karibik» von Klaus Badelt - diese einzigartige Kombination verspricht ein Erlebnis voller Emotionen und Abenteuer
(Bild: Erika Mayer)
Sonntag, 17. September
11:00 - 12:00 Uhr (für Kinder von ca. 6 - 11 Jahren)
14:00 - 15:00 Uhr (für Jugendliche von ca. 12 - 18 Jahren)
Eintritt pro Konzert und Tickets
Erwachsene CHF 20.–
Jugendliche bis 18 Jahre CHF 10.-
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.seetickets.ch
Kunst.Fahrt Familien-Konzert Art Déco-Motorschiff Österreich
Nach dem 2. Konzert der Würth Philharmoniker bittet das Würth Haus Rorschach zusammen mit der Dirigentin Elisabeth Fuchs auf das Art déco-Motorschiff Oesterreich.
Geniessen Sie bei einer kleinen Rundfahrt die vorbeigleitende Uferlandschaft auf dem Bodensee und lassen Sie das Konzert im Rahmen eines kurzen Talks bei einer Spätsommerbrise nochmals Revue passieren.
Rundfahrt inkl. Talk ab dem Würth Haus Rorschach
Zeiten
Boarding 15.15 Uhr | Abfahrt 15.30 Uhr | Ankunft 16.30 Uhr
Eintritt und Tickets
Normalpreis CHF 29.-
Kinder 5-15 Jahre CHF 15.-
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.seetickets.ch
Historische Schifffahrt Bodensee
Exklusiv beim 1. Konzert von 11.00 - 12.00 Uhr:
Chanel Meerjungfrau wird mit auf der Bühne sein, sie hat sich «verschwommen » und sucht den Weg von der Moldau ab Quellenursprung in die Elbe bis hin zur Nordsee. Altersgerecht und mitreissend erleben die jungen Besucher:innen die musikalische Reise entlang der Moldau, beginnend mit dem Quellenursprung, der berühmten Moldaumelodie, vorbei an der Waldjagd und der Bauernhochzeit, hinein in die sphärischen Klänge des Nymphenreigens und weiterfliessend und ums Überleben paddelnd an den wilden St. Johanns-Stromschnellen bis hin zum Ankommen in der tschechischen Hauptstadt Prag. Dirigentin und Musikvermittlerin Elisabeth Fuchs wird in interaktiver und altersgerechter Weise moderieren, ihr zur Seite steht Tänzerin und Akrobatin Jasmin Rituper.
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.