Freddy «Gagi» Geiger (1955), Gründer vom Open-air St. Gallen und langjähriger Ostschweizer Kulturaktivist, ist vor drei Jahren schwer erkrankt und kämpft sich seither – erblindet – ins Leben zurück. Im Interview mit Andreas B. Müller spricht er erstmals über die schwierigste Zeit in seinem Leben.
Mit Hörerlebnissen durch die Sommerferien: In einem kleinen «Best of» präsentieren wir im August einige unserer früheren Podcasts – für alle, die es verpasst haben.
Nutzer unserer App verwenden für den Podcast diesen Link.
Andreas B. Müller war viele Jahre Mitstreiter von «Gagi» und ist seit über vierzig Jahren auch als Kulturvermittler tätig. Mit ihm spricht Freddy Geiger erstmals über die schwierigste Zeit in seinem Leben, aber auch über seine grosse Leidenschaft Musik, die Gründerjahre des Open-airs und seine Hoffnung.
Andreas B. Müller (*1960) liebt gute Musik, Literatur und Wein (alles, was Seele hat), wirkt(e) unter weiterem als Konzert- und Festivalorganisator, Marketing- und Kommunikationsfachmann, rasender Reporter, Kurdirektor, Kellner, Coach und Supervisor, Projektentwickler und Ideeologe und zuletzt als Teamleiter Major Donor Fundraising für ein international tätiges Kinderhilfswerk. Er ist Projekt- und Programmleiter der Eventlocation INDUSTRIE36 in Rorschach (www.industrie36.events), Präsident des St. Galler Jazzvereins «gambrinus jazz plus» (www.gambrinus.ch) und bewegt mit seiner Wirkstatt Müller (www.wirkstattmueller.ch) Menschen und Projekte.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.