(Bild: zVg.)
Der Frühling haucht den Pedalen neues Leben ein und lädt zum Velofahren in der Ostschweiz ein. Eine Fülle von Veloerlebnissen wartet darauf, entdeckt zu werden.
Die abwechslungsreiche Landschaft der Region St. Gallen-Bodensee bietet beste Bedingungen für unvergessliche Ausflüge mit dem Bike oder E-Bike. Ob gemütlich mit der Familie entlang des Bodensees, sportlich herausfordernd bei der Velo-Rallye, beim Entdecken der Stadt St. Gallen, auf den Wegen der Herzroute oder in den Erlebniswelten entlang des Rheins – die Ostschweiz hält für alle Velobegeisterten ein Abenteuer bereit.
«RheinWelten» erleben
Entlang der Veloland-Rhein-Route 2 verbindet «RheinWelten» rund 250 Highlights in 15 Erlebnis- und Genusswelten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die Strecke schlängelt sich durch malerische Landschaften, offenbart kulturelle Schätze und lädt zu kulinarischen Entdeckungen ein. Velofahren verbindet sich hier mit dem Besuch von Museen, Weingütern und Hofläden sowie einladender Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten. Um die Erlebnisse entlang des Radwegs zu erleichtern, steht eine App als Reisebegleiterin zur Verfügung. Die Region St. Gallen-Bodensee bietet gleich drei einzigartige Entdeckungstouren: Auf der Route «See & Strand» am Bodenseeufer zwischen Staad und Romanshorn kommt mediterranes Sommerfeeling auf. Die Erlebniswelt am Wasser lädt zum Verweilen ein, während zahlreiche Bars und Restaurants südländisches Strandfeeling versprühen. Ganz im Sinne von «Dolce far niente» kann man sich hier eine Auszeit vom Alltag nehmen und nicht nur auf dem Velo einen Gang zurückschalten.
Die Velostrecke «Wein & Bauernhof» führt durch das malerische Rheintal und verbindet die Schönheit des Velofahrens mit dem Genuss des Weins. Mit dem Bike oder E-Bike lassen sich atemberaubende Ausblicke auf Bergpanoramen, Burgen und Schlösser geniessen. Unterwegs laden idyllische Weindörfer und Höfe zur Weindegustation ein.
In der Erlebniswelt «Kloster & Bier» werden die Schweizer Braukultur und das Unesco-Weltkulturerbe erlebbar. Die reiche Brautradition, die auf das Kloster St. Gallen zurückgeht, wartet darauf, entdeckt zu werden. Der berühmte Klosterplan aus dem 9. Jahrhundert ist dabei nur eine der vielen Sehenswürdigkeiten – darauf sind bereits drei Brauhäuser eingezeichnet. Auch ein Stopp in der ältesten Brauerei der Schweiz lohnt sich.
(Bild: zVg.)
Familienspass auf zwei Rädern
Auf der Familienroute Bodensee-Rhein können sich schon die Kleinsten auf ein Veloabenteuer freuen. Auf 6 Etappen und 187 Kilometern führt sie entlang von Rhein und Bodensee von Bad Ragaz nach Schaffhausen. In der Region St. Gallen-Bodensee lockt die Route von Altstätten nach Arbon mit einem bunten Mix aus Badespass, Erlebnisbauernhöfen, dem grössten Spielplatz der Ostschweiz und zahlreichen Museen. Idyllische Picknick- und Grillplätze sowie familienfreundliche Restaurants mit Kindermenüs laden zu erholsamen Pausen ein.
Sechs Routen – eine Challenge
Die Velo-Rallye Bodensee führt auf sechs verschiedenen Routen zu den schönsten Plätzen von St. Gallen über das Appenzellerland bis in den Thurgau. Entlang der Routen finden sich lauschige Picknickplätze, Feuerstellen und Aussichtspunkte sowie charmante Restaurants und vielfältige Erlebnisbetriebe.
**Vierfacher Radspass **
Gemütlich auf flachem Terrain dem Bodensee entlang und durch das malerische Rheintal radeln oder doch lieber eine Herausforderung im Alpstein meistern? Die Velo-Collection von St. Gallen-Bodensee Tourismus auf «komoot» bietet vier Velorouten mit Distanzen zwischen 20 und 45 Kilometern für alle Konditionsstufen.
Die «RheinGenussRoute: Loop im grünen Ring» beginnt im Herzen der Stadt St. Gallen und führt durch idyllische und grüne Vorstadtoasen zur historischen Mülenenschlucht, zum Naherholungsgebiet Drei Weieren, zum Stadtpark und zum Wildpark Peter und Paul. Unzählige charmante Cafés und traditionsreiche Gasthäuser sorgen für die Stärkung zwischendurch.
Auf der Velotour «Italianità am Bodensee» wird von der Stadt St. Gallen an den schönen Bodensee und durch das Ostschweizer Hinterland wieder zurück geradelt. Die Route führt durch Obstanlagen, vorbei am alten Rhein, dem Bodensee entlang und durch das Appenzellerland mit herrlichem Panoramablick auf die Ostschweizer Alpen. Unterwegs werden einige Höhenmeter überwunden, da lohnt es sich, die Badehose einzupacken und sich im Bodensee abzukühlen.
Auf dem «Loop mit Schoggi, Käse & Säntispanorama» kommen alle Genussmenschen auf ihre Kosten: vorbei am Chocolarium und an der Appenzeller Schaukäserei, wo sich ein Zwischenhalt mit dem Velo lohnt – die Kalorien werden unterwegs sowieso wieder verbrannt.
Das St. Galler Rheintal wartet mit der «Rundtour von Bauernhof zu Bauernhof» auf. Geradelt wird über sonnige Weinbergterrassen, entlang des Rheins und durch idyllische Naturschutzgebiete. Die Route führt vorbei am Haus des Weins im heimeligen Berneck, wo der Weinbau seit über 1000 Jahren gelebte Tradition ist.
(Bild: zVg.)
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Kunden- oder Partnerbeitrag von «Die Ostschweiz». Interessieren Sie sich auch für Werbemöglichkeiten? Informationen unter info@dieostschweiz.ch oder 071 221 90 20.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.