Am 9. Mai trafen sich die Mitglieder des Trägervereins Culinarium in Herisau im Restaurant «dreischiibe» zur Delegiertenversammlung. Erstmals führte Peter Nüesch als Culinarium-Präsident durch die Versammlung. Gabriela Manser von der Goba AG trat als Vorstandsmitglied zurück.
Die Marke und die Dienstleistungen des Trägervereins Culinarium überzeugen aktuell 508 Ostschweizer Lizenznehmer aus Landwirtschaft, Veredelung, Handel und Gastronomie. Gemeinsam erwirtschafteten sie 2022 einen Umsatz von rund einer halben Milliarde Schweizer Franken mit über 2000 zertifizierten Produkten und bieten insgesamt 12’792 Vollzeitstellen. Vereinsmitglieder sind 29 Verbände aus der Lebensmittel- und Tourismusbranche. Diese trafen sich am 9. Mai zur Delegiertenversammlung im Restaurant «dreischiibe» in Herisau – der Culinarium-Königin 2023 in der Kategorie «Gastronomie».
Spot an für Genuss aus der Region
Anlässlich der Delegiertenversammlung gingen Geschäftsführer Urs Bolliger und seine Stellvertreterin Elisabeth Federer im Jahresbericht auf die Projekt-Leuchttürme des vergangenen Culinarium-Jahres ein. Die Culinarium-Büros sind in Salez, im Landwirtschaftlichen Zentrum des Kantons St. Gallen. Der Trägerverein unterstützt die regionale Wertschöpfung aus landwirtschaftlichen Produkten. Dafür organisiert das Culinarium-Team zusammen mit unterschiedlichen Mitgliederverbänden Kampagnen wie die «Mostzeit», den «Zwätschgeflade Kontescht» oder Regiomärkte. Auch die Präsenz an Messen wie der Gastia, Offa oder Olma gehören zu den Aufgaben des Trägerverein Culinarium. Ein wichtiger Bestandteil ist zudem die Öffentlichkeitsarbeit.
Rücktritt von Gabriela Manser
Auf die diesjährige Delegiertenversammlung tritt Goba-Verwaltungsratspräsidentin Gabriela Manser aus dem Culinarium-Vorstand zurück. Die Nachfolgeregelung der erfolgreichen Geschäftsfrau vom Gontenbad ist aufgegleist und erfolgt an der nächsten Delegiertenversammlung im Mai 2024.
Neues Food-Festival
Die ordentlichen Traktanden wie Rechnung oder Budget wurden von den Stimmberechtigten allesamt gutgeheissen. Bei seinem Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr erläuterte Urs Bolliger den Anwesenden mit sichtlicher Vorfreude die Pläne für das neue Food-Festival «Taste», das im Juni 2024 an drei Standorten in der Ostschweiz Genussmenschen begeistern wird.
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Mitteilung eines Unternehmens, Verbands, Organisation oder Institution im Wortlaut.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.