Das Künstlerduo Frank und Patrik Riklin ist am Dienstag, 12. Juni 2018 im «Mindful CEO Talk» der Klubschule Migros zu Gast.
Moderator Stefan Grob spricht mit ihnen über Leadership, Achtsamkeit und ihre Position zwischen Kunst und Ökonomie. Das Gespräch ist öffentlich.
Die Zwillinge Frank und Patrik Riklin gründeten 1999 das künstlerische Unternehmen «Atelier für Sonderaufgaben» mit dem Ziel, unabhängige und kompromisslose Kunst zu produzieren. Sie inszenieren sich als Akteure zwischen Kunst und Ökonomie. Mit den Projekten «Null Stern Hotel» und «Bignik» erreichten sie in den vergangenen Jahren internationale Bekanntheit als Konzeptkünstler. Am Dienstag, 12. Juni 2018, um 17.30 Uhr ist das Künstlerduo im Mindful CEO Talk im Historischen Saal der Klubschule Migros St.Gallen zu Gast.
Der Wert der Achtsamkeit
Geleitet wird das Gespräch vom St.Galler Kommunikationsberater und Kundalini Yogalehrer Stefan Grob. Er geht in der Event-Serie «Mindful CEO Talk» der Frage nach, was erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer auszeichnet. «Erfolgreiche Unternehmer pflegen oft einen besonders achtsamen Umgang mit ihrem Umfeld und ihren eigenen Ressourcen. Dies ist die Grundlage für ihren aussergewöhnlichen Unternehmenserfolg», ist Stefan Grob überzeugt. Die Gespräche sind öffentlich und kostenlos. Anmeldung und Info: www.klubschule.ch/ceo-talks oder per E-Mail an info.sg@gmos.ch.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.