Der Leistungsauftrag an die Berit Klinik muss eine Notfallversorgung ohne Einschränkung beinhalten, und die Bevölkerung muss einen uneingeschränkten Zugang haben.
Auch in diesem Wahljahr steht das Thema Gesundheitsversorgung zuoberst auf der Liste der Toggenburger. Eindrücklich erfuhren wir unter rund 400 Gästen, dass die Berit Klinik fünfmal weniger Notfälle zugewiesen bekommt als dies noch vor wenigen Monaten der Fall war.
Patientinnen und Patienten sollen - wann immer möglich - in die kantonalen Spitäler überführt werden und nicht in die nächstgelegene Versorgungsmöglichkeit. .So zumindest lässt sich eine Anweisung vermuten, ansonsten können die Einweisungen nicht so drastisch gesunken sein.
So kostet dann auch ein Notfallpatient im Spital Wil deutlich mehr als in der privaten Berit Klinik, schlussendlich vom Steuerzahler finanziert. Stossend finden wir auch, dass die Regierung aus heiterem Himmel davon spricht, dass Notfallpatienten in Wattwil höchstens 48 Stunden bleiben dürfen, obwohl im Leistungsauftrag davon kein Passus steht.
Es lässt doch sehr vermuten, dass dies eine weitere Schikane darstellt, die Berit «auszuhungern» und die Versorgung der Toggenburger Bevölkerung möglichst unattraktiv zu machen, anders können wir uns dieses Vorgehen nicht erklären, zumindest nicht mit gesundem Menschenverstand.
Es gilt auch: Je kürzer die Transportwege in Notfällen, desto schneller steht die Rettung anderen wieder zur Verfügung. Dies ist nicht nur vernünftig, sondern rettet Menschenleben. Wir erinnern die Regierung gerne daran, dass trotz Schliessung der Spitäler uns in Wattwil (und auch in anderen Orten wie Flawil, Altstätten oder Rorschach) Versprechungen gemacht wurden.
Scheinbar will man sich nicht mehr an diese Versprechungen halten und es geht nur noch darum, «kaputt zu machen, was kaputt gehört». Die Forderung ist deshalb klar: Der Leistungsauftrag an die Berit Klinik muss eine Notfallversorgung ohne Einschränkung beinhalten und die Bevölkerung muss einen uneingeschränkten Zugang haben.
Dafür sollen sich alle unsere Toggenburger Volksvertreter geschlossen einsetzen. Der Anlass zum Thema war sehr interessant und wir danken insbesondere Ivan Louis und Martin Sailer für das langjährige Engagement für unsere Anliegen. Beide haben sich seit Jahren bedingungslos für unser Spital und die Nachfolgelösung eingesetzt. Sie haben eine klare Wiederwahl verdient.
Christian Widmer & Silvan Widmer, Wattwil
Leserbriefe können Sie uns gerne an redaktion@dieostschweiz.ch zustellen. Nennen Sie bitte jeweils Ihren Vornamen und Namen sowie Ihre Adresse.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.