Die Farbenpracht und die milden Temperaturen des Spätsommers laden zur kulinarischen Wanderung ein: Die Teilnehmer geniessen auf der Genusswanderung zwischen Au und Marbach atemberaubende Aussichten und kulinarische Zwischenstopps.
Die Strecke durch die idyllischen Rebberge des Rheintals ist bequem mit dem Zug erreichbar. Die erste Etappe führt durch die berühmten Bernecker Weinberge zum familiengeführten Restaurant Maienhalde, wo eine reichhaltige Vorspeise mit Weitblick bis ins benachbarte Vorarlberg serviert wird.
Mit neuer Energie geht es zurück ins Tal. Nachdem die Teilnehmer das Dorf Heerbrugg – die Drehscheibe des Rheintals – hinter sich gelassen haben, verwöhnt sie das Businesshotel Forum Widnau im schönen Innenhof mit einem reichhaltigen Mittagessen. Sie durchqueren die Rheintaler Gemeinden, die sich aneinanderreihen. In den Rebbergen von Marbach wartet der süsse Genuss. Beim fruchtigen Dessert im Romantik-Restaurant Schloss Weinstein ist der Blick auf die abwechslungsreiche Landschaft mit Siedlungen, Landwirtschaft und Bergkulisse besonders schön. Die letzte Etappe endet am Bahnhof Marbach, wo der Rheintal-Express die Teilnehmer bequem zurück nach St.Gallen bringt. En Guätä!
11.15 Uhr – Vorspeise im Restaurant Maienhalde
Vorspeise zur Auswahl:
• Bernecker Riesling mit Sylvaner Rahmsuppe
• Bunter Saisonsalat mit Rehmostbröckli
• Rheintaler Wirsingwickel
13.00 Uhr – Hauptspeise im Innenhof des Businesshotel Forum Widnau
Hauptgang zur Auswahl:
• Rindsgulasch mit Spätzli
• Chili con Carne mit Brot
• Veganes Gemüsecurry mit Jasminreis
15.30 Uhr – Nachspeise im Romantik Restaurant Schloss Weinstein
Dessert zur Auswahl:
• Erdbeercrémeschnitte, Erdbeersalat und Sorbet
Die kulinarische Wanderung durch die Rebberge des Rheintals kostet 60 Franken pro Person exklusive Getränke. Entdecken Sie die Wanderroute und buchen Sie hier.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.