Nach über drei Jahren als Geschäftsführer der RSS Medienschule und des Ausbildungssenders toxic.fm hat Andreas Batliner entschieden, das Unternehmen per Ende November 2023 zu verlassen.
Der 32 jährige, gebürtige Liechtensteiner Andreas Batliner hat im September 2020 die Leitung der RSS Medienschule und von toxic.fm in St.Gallen übernommen. Zuvor war der erfahrene Radio- und Multimediajournalist u.a. für Tamedia, Warner Bros. und Radio Liechtenstein tätig. Bei Radio Liechtenstein war er zuvor auch Mitglied der Geschäftsleitung. Derzeit absolviert Andreas Batliner den berufsbegleitenden Masterstudiengang MAS Communication Management und Leadership in Winterthur.
«Ich werde die Zeit bei der RSS Medienschule in allerbester Erinnerung behalten, denn es ist ein Privileg, einen Beitrag zum Erfolg dieses einzigartigen und spannenden Unternehmens zu leisten. Dennoch ist es für mich ein richtiger Zeitpunkt für eine neue Challenge», so Batliner.
Der Verwaltungsrat hat die Suche nach einer geeigneten Nachfolge eingeleitet und die Stelle wird in den nächsten Tagen ausgeschrieben.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.