Der Thurgauer Staatsschreiber Rainer Gonzenbach hat sich entschieden, bei den Erneuerungswahlen im kommenden Frühling nicht mehr zu kandidieren.
Damit endet per 31. Mai 2020 seine Tätigkeit als Staatsschreiber nach 20 Jahren.
Seit Mitte Mai kann Staatsschreiber Rainer Gonzenbach seine Funktion aus gesundheitlichen Gründen nicht ausüben. Nun hat er sich entschieden, bei den Erneuerungswahlen im kommenden Frühling nicht mehr zu kandidieren. Wie er in einem Schreiben an den Grossen Rat mitteilt, könne er derzeit nicht gewährleisten, die vielfältige und anspruchsvolle Funktion mit vollen gesundheitlichen Kräften in Angriff zu nehmen. Rainer Gonzenbach wurde am 19. Januar 2000 vom Grossen Rat zum Staatsschreiber gewählt und danach viermal im Amt bestätigt.
Derzeit werden die Geschäfte der Staatskanzlei interimsmässig von Ricarda Zurbuchen, Leiterin Kanzleidienste, und Walter Hofstetter, Leiter Informationsdienst, geführt.
Der Dienststelle für Kommunikation des Kantons Thurgau ist die Kontaktstelle zwischen den Medien und der Verwaltung, und sie ist für die interne und externe Kommunikation zuständig.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.