Die Mitglieder der Grünliberalen Partei haben Sarah Noger-Engeler einstimmig als Kandidatin für die St.Galler Regierungsratswahlen nominiert.
Die 51-jährige Kantonsrätin, Lehrbeauftragte der Pädagogischen Hochschule und Primarlehrerin setzt sich leidenschaftlich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung des Kantons ein. «Als Regierungsrätin würde ich mich für einen Kanton St. Gallen einsetzen, der lösungsorientiert und mutig die Zukunft gestaltet», so Sarah Noger-Engeler an der Mitgliederversammlung.
Seit 2020 ist Sarah Noger-Engeler Mitglied des St.Galler Kantonsrats und leitet seit 2021 die GLP-Vertretung im Kantonsrat. Seit einem Jahr präsidiert sie die IG Bildung des Kantonsrats, wo sie sich für eine gleichberechtigte und hochwertige Bildung von der frühen Förderung bis hin zum Universitätsabschluss engagiert.
Die Grünliberalen kündigten zudem an, in allen acht Wahlkreisen mit eigenen Kandidierenden anzutreten. «Die vergangene Legislatur war oft von der Verwaltung des Status quo geprägt.»
Durch eine nachhaltige Energiepolitik, attraktive Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wirtschaften und die Förderung der heimischen Biodiversität wollen wir Grünliberalen den Kanton St.Gallen in die Zukunft führen. Ökologie und Ökonomie, wirtschaftliche Freiheit und soziale Verantwortung – dies zeichnet unsere Politik aus. «Grünliberale Politik braucht es deshalb dringender denn je», so Präsident Ramon Waser.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.