Hanging Leg Raises (Hängendes Beinheben) ist wahrscheinlich die beste Übung für den unteren Anteil des geraden Bauchmuskels.
Da durch die Bewegung auch dessen oberer Anteil sowie die schrägen Bauchmuskeln stark gefordert werden, ist diese Variante der Leg Raises auch eine der besten Bauchübungen überhaupt.
Hänge dich an ein Reck, eine Klimmzugstange, Turnringe oder auch an eine Sprossenwand für mehr Führung und Unterstützung (Wie im Videoclip). Ziehe dann die Knie zur Brust und senke sie nach kurzer Haltezeit langsam wieder ab. Bei der gesamten Bewegung solltest du es möglichst vermeiden, ins Schwingen zu geraten.
Beim hängenden Beinheben gilt es zu bedenken, dass man es an Stangen u. Ä. nur effektiv ausführen kann, wenn man bereits über eine gute Griffkraft verfügt. Ansonsten ermüden die Unterarme vor den Bauchmuskeln. In Fitness-Studio gibt es aber in der Regel spezielle Geräte, an denen man sich auf die Unterarme stützen kann. Dadurch wird das Problem der ermüdenden Unterarme gelöst. Natürlich trainiert man so aber seine Griffkraft nicht mit.
Straight Leg Raises (Level 2)
Absolviere das Beinheben mit halb oder ganz gestreckten Beinen. Bei dieser sehr effektiven Variante ist allerdings Vorsicht angesagt! Bei der Bewegung hilft der Hüftbeuger nicht nur intensiv mit, er ermüdet auch langsamer als die Bauchmuskulatur. Sobald er aber die Hauptarbeit leistet, kommt es schnell zu unsauberen Bewegungsabläufen, die sich schädlich auf die Lendenwirbelsäule auswirken können. Bei dieser Bauchübung ist falscher Ehrgeiz also fehl am Platz und bei Rückenbeschwerden ist sie tendenziell nicht zu empfehlen.
Viel Spass und bis zum nächsten Mal.
Tamara Lehmann ist seit 2012 in der Fitnessbranche als Fitness-Trainerin und Personal-Trainerin tätig. Sie liebt es, mit Menschen im sportlichen Bereich zu arbeiten und sie zu begleiten. Spezialisiert hat sie sich auf Functional-Training und Streetworkout.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.