Kann ein Freigeist auch den «heiligen Geist» empfangen? Natürlich, vorausgesetzt...
An Pfingsten, 50 Tage nach Ostern, wird im
Christentum, die Herabsetzung des «heiligen Geistes» gefeiert.
Der heilige Geist ist für den gläubigen Christen ein Geschenk.
Religionsgeschichtlich eine neue Intimität , eine persönliche Beziehung
des Menschen zu Gott.
Kann ein Freigeist auch den heiligen Geist empfangen?
Natürlich, wenn er trotz agnostischer Positionen «glaubt» oder
erahnt, dass es Dinge gibt zwischen Himmel und Erde, die
trotz aller rationalen Wissenschaftlichkeit, nicht zweifelsfrei
erklärt werden können.
Transzendenz ist letztlich der Schlussstein , oder das
Geschenk des heiligen Geistes, an den abgeklärten Freigeist.
Raffaele Ferdinando Schacher (*1962) lebt und arbeitet als Philosoph, Privatgelehrter und freier Schriftsteller in der Ostschweiz. In seinem eigenen Verlag , der Edition Excalibur, erscheinen seit über 20 Jahren exklusive Einblattdrucke, Miniaturen, Unikate, Collagen und Schriftbilder.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.