Die Hanf-Produkte des Ostschweizer Zigarettenherstellers «Heimat» sollen schon bald Luxemburg erobern. Im benachbarten deutschen Saarland hoffen viele Konsumenten auf das neue Produkt. Doch da gibt es ein klitzekleines Problem.
Beste Werbung für die Koch & Gsell AG in Steinach. Die Hersteller der Zigarettenmarke «Heimat» haben eine Genehmigung für die Vermarktung ihrer Produkte in Luxemburg erhalten. Die Zeitung «Bild» berichtet gross darüber. Der Grund ist die direkte Nachbarschaft zum eigenen Land. Vom Saarland aus ist man schnell in Luxemburg und kann sich dort eindecken. Theoretisch.
Denn die Hanfzigarette von «Heimat», und um die geht es, ist in der Schweiz und in Luxemburg zugelassen, nicht aber in Deutschland. Das heisst: Wer sich in Luxemburg damit eindeckt und über die Grenze nach Hause bringen will, macht sich strafbar. Dies, obschon die Zigaretten zumindest aus unserer Sicht mit Blick auf die berauschende Wirkung harmlos ist, der THC-Gehalt liegt unter einem Prozent. Das enthaltene CBD wird nicht als psychoaktiv eingestuft und hat höchstens eine beruhigende Wirkung.
Auch «Heimat» selbst stellt auf Facebook klar: «Liebe Hanf-Freunde aus Deutschland: In Luxemburg gibt es jetzt Hanf-Produkte von Heimat. Aber wie Bild richtig schreibt: 'Vorsicht an der Grenze'. »
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.