Die Eigentümer des Lauteracher Familienunternehmens i+R Gruppe, Joachim Alge und Reinhard Schertler, bestellen die neuen Führungsteams für ihr Tochterunternehmen i+R Wohnbau, das neben dem Stammsitz in Lauterach (A) auch Niederlassungen in Lindau (D) und St. Margrethen (CH) betreibt.
Die i+R Wohnbau erhält nach dem Ausscheiden des zweiten Geschäftsführers Alexander Stuchly vor zwei Wochen neue Doppelführungen: Reinold Meusburger, der bereits seit 25 Jahren im Unternehmen tätig ist, teilt sich die Geschäftsleitung am Stammsitz in Lauterach sowie der Lindauer Niederlassung ab sofort mit dem langjährigen technischen Leiter Bmstr. Ing. Karlheinz Bayer. Als zweiter Geschäftsführer für die Schweizer Niederlassung steht Meusburger der bisherige Leiter Christian Müller zur Seite.
Als Prokuristen verstärken DI Andreas Deuring und Ing. Tobias Forer-Pernthaler, MSc (beide Projektentwicklung), Manfred Eisbacher (Verkauf) und Andreas Nussbaumer (kaufmännische Projektabwicklung) das Führungsteam in Lauterach. Leiter der Projektentwicklung der i+R Wohnbau Lindau ist Andreas Deuring.
Die i+R Wohnbau ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der i+R Gruppe. Im Bodenseeraum ist sie als Projektentwickler, Bauträger und Generalunternehmer im Wohnbau tätig. Mit Niederlassungen in Lindau (D) und St. Margrethen (CH) sowie einem Bürostandort in Innsbruck (A) erwirtschaftete sie mit 85 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2018/19 einen Jahresumsatz von rund 150 Millionen Euro.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.