Mit etwas mehr als 7200 Besuchenden über zwei Tage verteilt wurde im Rietbad die 13.Ausgabe des Irish Openair Toggenburg gefeiert. Das Festival im irischen Stil, mit toller Musik und Künstlern wie The Led Farmers aus Irland war laut OK ein phänomenaler Erfolg.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Irish Openair Toggenburg musste der Ticketverkauf am Samstagabend wegen Ausverkaufs geschlossen werden. Ein Grossteil der Tickets waren über den Vorverkauf verkauft worden. Dies teilen die Verantwortlichen des Openairs in ihrer Schlussbilanz mit.
Das Organisationskomitee bedankt sich laut Mitteilung bei allen Sponsorinnen und Sponsoren, Landbesitzenden sowie «allen, die das Openair in irgendeiner Form unterstützen». Allen voran den rund 250 freiwilligen Helferinnen und Helfern. Ohne die unzähligen Einsätze aller Freiwilligen könnte das Openair nicht durchgeführt werden, so die Verantwortlichen.
Irish Folk mit Volksmusik verbunden
Brendan Wade & Simon Brem eröffneten am Freitag um 16.00 Uhr den musikalischen Teil des Openairs vor Quirill & Vincent. Als Kulturfenster hat Simon Lüthi um 20.30 Uhr mit der One Night Band die Schweizer Volksmusik mit Irish Folk verbunden, bevor Uncle Bard & The Dirty Bastards auf der Hauptbühne Stimmung machten. Mit der Paul Daly Band sowie The Led Farmers ging der Freitag im Festzelt zu Ende.
Am Samstag ab 8.00 Uhr wurde das Frühstück von Brendan Wade & Simon Brem begleitet. Nach der Tessinerband Laralba trat bei schönstem Wetter und warmen Temperaturen die irische Band Liadan auf. Nach dem zweiten Auftritt von Simon Lüthi mit der John Doe Band sorgten The Led Farmers für ausgelassene Stimmung vor der Hauptbühne, bevor das UK/Swiss-Duo Brüder Fërns und die Celtic Fusion den Abend abgerundet haben.
Von Irish Stew über Seafood bis Crêpes
Die diversen Verpflegungspubs wurden in allen Bereichen sehr genossen und rege genutzt. Irish Stew, Fish & Chips wie auch Seafood und Crêpes waren im Angebot. Das Getränkeangebot stellte sich dementsprechend aus vielen verschiedenen Biervarianten sowie einem grossen Whiskeyangebot zusammen.
(Bild: PD)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.