Die St.Galler SP-Kantonsrätin Monika Simmler.
Hat die Forderung einer St.Galler SP-Kantonsrätin den Durchbruch gebracht? Die Stadtpolizei St.Gallen schafft kostenlose Parkmöglichkeiten für medizinisches Personal. Damit reagiert sie auf einen möglichen Engpass, weil derzeit mehr Leute mit dem Auto unterwegs sind.
Möglichst nicht mit dem ÖV: Eine Forderung, die vor einigen Wochen kaum denkbar gewesen wäre, ist derzeit die Parole. Die Ansteckungsgefahr ist zu gross. Entsprechend setzen sich wieder mehr Leute ins Auto, und im Regionalzentrum St.Gallen kann das dazu führen, dass die Parkplätze knapp werden.
In Zürich wurde schon vor einigen Tagen reagiert, indem die Stadt kostenlose Parkbewilligungen für Menschen ausstellt, die in der Grundversorgung tätig sind - allen voran im Gesundheitswesen. Die St.Galler SP-Kantonsrätin Monika Simmler nahm den Ball auf und forderte den St.Galler Stadtrat beziehungsweise die Stadtpolizei, die dafür zuständig ist, auf, die Idee zu übernehmen; wir haben berichtet.
Vier Tage später ist es nun soweit. Die Stadtpolizei St.Gallen teilt mit, sie reagiere auf die Situation, «indem sie kostenlose Parkmöglichkeiten für medizinisches Personal und Ärzte schafft.» Dies, weil die Mitarbeitenden von Spitälern, medizinischen Einrichtungen und Arztpraxen aufgrund der zu erwartenden starken Zunahme an Patientinnen und Patienten zum Teil rund um die Uhr im Einsatz sein werden.
«In erster Linie sollen Parkplätze genutzt werden, welche für die nun wegfallenden Besucherinnen und Besucher bereits bestehen», so die Stadtpolizei. Sollten diese Parkplätze nicht ausreichen, stelle die Stadtpolizei St.Gallen auf Antrag kostenlose Parkplätze auf öffentlichen (Park)Plätzen, wie beispielsweise auf dem Güterbahnhofareal St.Fiden für medizinisches Personal zur Verfügung.
Was man allerdings nicht tun werde: Auf Bussen verzichten. Dies gerade auch, damit «Parkplätze im Sinne der medizinischen Bevölkerungsversorgung genutzt werden können». Kassiert eine «falsche» Person eine Busse, also jemand, der im Rahmen der Arbeit zur medizinischen Versorgung unterwegs ist, werde man diese Fälle individuell beurteilen.
Die St.Galler SP-Kantonsrätin Monika Simmler.
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.