Das StradivariQuartett bespielt am 9. Dezember zusammen mit dem Klarinettisten Fabio Di Càsola das Schloss Wartegg. Das Konzert bildet den Auftakt zur «Klangwelle Ostschweiz», die aus insgesamt vier Konzerten besteht.
Johannes Brahms ist der Komponist der Stradivari-Konzertsaison 2021/22. Brahms, der in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts zu den renommiertesten und einflussreichsten Komponisten, Pianisten und Experten zählte, besuchte die Schweiz mehrmals. Dabei hielt er sich abwechselnd in der Gegend des Thuner-, Vierwaldstätter- und Zürichsees auf.
Zahlreiche Überlieferungen zeugen davon, wie sehr der berühmte Komponist aus Deutschland seine Aufenthalte in seinem südlichen Nachbarland genossen hatte. 1874 entdeckte Brahms beispielsweise während einer Schifffahrt auf dem Zürichsee ein oberhalb von Rüschlikon einsam gelegenes Haus. Er soll seinem Gastgeber Friedrich Hegar, dem damaligen Chefdirigenten des Tonhalleorchesters Zürich, begeistert zugerufen haben: «Dort oben möchte ich wohnen!» Dieser Wunsch wurde ihm natürlich umgehend erfüllt.
Die «Klangwellen Brahms» werden sich darum auch auf vielfältige Weise den Beziehungen zwischen Brahms und der Schweiz widmen. Teilweise finden musikalische Veranstaltungen an genau den Orten statt, welche er auf seinen Reisen besucht hatte.
Auftakt im Schloss Wartegg
Das StradivariQuartett bespielt am 9. Dezember zusammen mit dem Klarinettisten Fabio Di Càsola das Schloss Wartegg, von dem aus man eine tolle Aussicht auf den Bodensee geniesst. Das Konzert bildet den Auftakt zur «Klangwelle Ostschweiz», die aus insgesamt vier Konzerten besteht und dank der Unterstützung der Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung durchgeführt werden kann. Ins Konzertprogramm einführen wird Martin Preisser beim Prélude um 18.15 Uhr. Es folgt das Konzert um 19 Uhr mit dem Streichquartett in a-Moll, op. 51,2 von Brahms sowie seinem Klarinettenquintett in h-Moll, op. 115. Der Anschliessende Apéro ermöglicht den persönlichen Austausch mit den Musikern und Musikerinnen und dem Publikum. (pd)
Alle Konzerte der «Klangwelle Ostschweiz»
9. Dezember 2021, Schloss Wartegg, Rorschacherberg
17. März 2022, Würth Haus, Rorschach
12. Mai 2022, Kloster Fischingen
14. Juli 2022, Linde Heiden
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.