Eine Sorge der Ausserrhoder Bevölkerung ist der Kostenanstieg im Gesundheitsbereich. Das zeigt die Bevölkerungsumfrage, welche der Regierungsrat 2023 in Auftrag gegeben hat. Im Jahr 2024 sind die Krankenkassenprämien in Appenzell Ausserrhoden stärker gestiegen, als in der restlichen Schweiz.
Die Sozialversicherungen Appenzell bieten mit der Individuellen Prämienverbilligung (IPV) die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu beantragen. Der Kanton Appenzell Ausserrhoden kennt jedoch verschiedene Berechnungsfaktoren, so dass die Schwelle zur IPV hoch ist, so die Partei.
Die SP Appenzell Ausserrhoden startet am 1. Mai 2024 eine Unterschriftensammlung und verlangt mit ihrer Initiative, dass die Maximalbelastung der Haushalte für die Krankenkassenprämien 10% des verfügbaren Einkommens nicht übersteigt und der Anspruch auf IPV gemäss eingereichter Steuerklärung geklärt und definiert wird. Sollte die nationale Initiative, die am 9. Juni 24 zur Abstimmung kommt, vom Volk nicht angenommen werden, kann auf kantonaler Ebene eine Änderung angestrebt werden.
(Bild: pd)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.