Die Stimmbevölkerung hat am 9. Juni die Gelegenheit, für eine Kostenbremse im Gesundheitswesen abzustimmen. Mit der Initiative stoppen wir die Prämienexplosion und nehmen alle Akteure im Gesundheitswesen in die Pflicht.
Die Mitte zeigt damit einen Weg auf, wie die explodierenden Kosten nachhaltig und ohne Qualitätsverlust gebremst werden können.
Durch Medikamentenverschwendung, unnötige Behandlungen, fehlende Digitalisierung und Ineffizienz explodieren die Prämien jährlich aufs Neue. Um dies zu ändern und alle verantwortlichen Akteure zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren Prämiengeldern zu bewegen, braucht es ein Ja für die Initiative der Mitte am 9. Juni.
Denn wirksame Massnahmen zur Senkung der Kosten sind längst bekannt und wurden bereits 2019 in einem Expertenbericht des Bundes zusammengefasst. Bereits heute könnten 20 Prozent der Kosten ohne Qualitätsverlust eingespart werden – das sind 6 Milliarden Franken pro Jahr! Doch weder die Pharmaindustrie, Krankenkassen, Spitäler noch Kantone wollen sparen – das heutige System ist voller Fehlanreize. Mit der Kostenbremse-Initiative müssten alle Akteure Verantwortung für die Kostenentwicklung übernehmen. Stimmen Sie deshalb Ja zur Kostenbremse-Initiative am 9. Juni.
Monika Scherrer, Kantonsrätin Die Mitte, Degersheim
Leserbriefe können Sie uns gerne an redaktion@dieostschweiz.ch zustellen. Nennen Sie bitte jeweils Ihren Vornamen und Namen sowie Ihre Adresse.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.