Familie Egger lebt für das Licht. Im Podcast erzählen Elsa und Thomas Egger von Hongler Kerzen, welche Faszination Kerzenlicht auf sie ausübt, wie man Kerzen richtig pflegt und wie sich die Kerzenproduktion in 300 Jahren verändert hat.
Die 83-jährige Elsa Egger ist seit 67 Jahren in der Kerzenmanufaktur Hongler tätig. Ihr Sohn Thomas Egger ging zunächst eigene Wege als Grafiker, bevor er in den Familienbetrieb zurückkehrte.
Doch die älteste Kerzenmanufaktur der Schweiz steht vor einem Problem: Ein Grossteil der Kerzen besteht aus Paraffin, das aus Erdölgatsch gewonnen wird – eine fossile Ressource.
Gibt es nachhaltige Kerzen-Trends? Wie werden Kerzen in Zukunft aussehen? Darum geht es unter anderem im Podcast-Gespräch mit Ines Schaberger.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.