Gabel rein – und den Alltag vergessen. Es gibt kaum etwas Gemütlicheres als ein Fondue-Plausch mit Freunden. 612 hat 10 heisse Käse-Spots ausgewählt.
In der Stadt:
Konsequent fokussiert
Einmal Herren-Fondue gefällig? Keine Sorge, auch die Ladys kommen nicht zu kurz. Der Name des Beizli ist hier nämlich Programm – alles auf Fondue ausgerichtet, Ambiente inklusive. Und das das ganze Jahr.
Fondue Beizli
Ganz schön dufte
Einmal tief einatmen. Und dann den Zauber dieser Stube geniessen – das Kulinarische inklusive. Ein Stück Engadin mitten in der Stadt, buchbar für Gruppen ab 12 Personen, Sommer wie Winter.
Hotel Einstein, Arvenstube
Berühmt-berüchtigt
Das Naz ist kein Fondue-Lokal. Aber weil die Chäschüechli mindestens so käsig und noch dazu legendär sind, soll es hier erwähnt sein, finden wir.
National zum goldenen Leuen
Märchenhaft
Ab November verwandelt sich die Kreuzbleiche für 70 Tage in eine Eiszauberwelt. Erst Schlittschuhlaufen und/oder Eisstockschiessen, dann Glühwein trinken und schliesslich im Alp-Chalet Fondue geniessen. Das ist – genau: zauberhaft.
Eiszauber
Hoch oben
Knusper, knusper, knäuschen – in diesem Häuschen ist Knuspern erwünscht. In den Wintermonaten, jeweils von Donnerstag bis Sonntag. Nicht entgehen lassen: Apéro am Feuer mit immer wieder bezauberndem Blick auf die Stadt und bis zum See.
Restaurant Dreilinden
Ausserhalb:
Mittendrin
Als Idee gestartet, das Dorfleben zu bereichern, ist dieses gemütliche Fondue-Stübli längst eine Institution und ein schönes Beispiel, wie Umnutzung (der Hechtremise) auch funktionieren kann.
s’Chalet Tüüfe, Teufen
Eintauchen, bleiben
Als «wahrscheinlich schönsten Fondue-Spot des Landes» hat die «SonntagsZeitung» dieses Chalet bezeichnet. Stilvoll ist es, das Essen lecker noch dazu. Und ein bisschen mehr als nur Fondue. Unser Tipp: Ausprobieren, selbst beurteilen.
Fondue-Chalet Fernsicht, Heiden
Nah am Wasser gebaut
Keine Sorge, in diesem Fondue-Spot werden keine Tränen vergossen, höchstens vor Fondue- und Hüttenglück. Gleich neben der Eisarena und nur 2 Gehminuten vom Hafen-Bahnhof Rorschach.
Fondue am See, Rorschach
Heiss auf Eis
Ein Treffpunkt für Jung und Alt, direkt auf dem Stossplatz. Mit einem Shot anstossen, Spuren auf der Bahn ziehen oder in der Alphütte verweilen – heimelig, urchig, gemütlich, unterhaltsam ist es allemal.
Eisbahn zum Stosswirt, Altstätten
Unter freiem Himmel
Selbst entscheiden, wo und wann man das Fondue geniessen will. Mit dem praktischen und leckeren All-in-one-Fonduerucksack (mit Käse von Kündig, feinem Weisswein, Tischdecke und Co.) bleibt kein Wunsch von Fondue- und Naturliebhabern offen.
«612», das Guide-Magazin von St.Gallen-Bodensee Tourismus, inspiriert Gäste und ist wertvoll für Einheimische. Die Printversion ist vollbepackt mit Tipps, Insiderwissen und Geschichten von Menschen, die mit ihren Ideen und Lebensentwürfen Stadt und Region prägen, neue Räume und Orientierung schaffen – und ein einzigartiges Lebensgefühl entwickeln.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.