Schon bald ist am 14. Februar wieder Valentinstag. Für einige löst das vielleicht Stress aus, wenn man sich überlegen soll, was man der Liebsten schenken soll. Mit Blumen liegt man in der Regel bei Frauen immer richtig. Doch muss es unbedingt an Valentinstag sein?
Meine Frau und ich haben eine Vereinbarung, dass wir an Valentinstag nichts schenken. Wir wollen bei diesem Kommerz nicht mitmachen. Meine Frau bekommt von mir ab und zu Blumen während des Jahres geschenkt. Dann ist es unerwartet und verbreitet mehr Freude.
Als Alternative zu Blumen könnte man ja wieder einmal einen Liebesbrief schreiben. Doch tun sich viele mit einem Liebesbrief schwer. Wenn die Liebe noch jung ist, dann fällt es einem leichter, einen solchen zu schreiben. Wenn man schon länger verheiratet ist, dann nimmt meistens auch die Schreiblust ab. Ich habe kürzlich einige Damen gefragt, wann sie das letzte Mal einen Liebesbrief bekommen hätten. Die Antwort war überraschend: Noch nie haben sie einen Liebesbrief bekommen. Falls du als Mann noch nie einen Liebesbrief deiner Frau geschrieben hast, dann ist jetzt der richtige Moment dazu und kannst deine Frau oder Partnerin damit überraschen.
Denn seit Kurzem kann sich den Liebesbrief von der KI, der künstlichen Intelligenz, schreiben lassen. Ich habe den Versuch unternommen. Im Moment wird ja gerade ChatGPT gehypt und man kann fast alles schreiben lassen. Ich habe übrigens schon im August 2022, also noch vor dem Hype um ChatGPT, von GPT3 einen Blogartikel über sich selbst schreiben lassen. Der Artikel von der KI über sich selbst fand ich sehr gut.
Nach diesem ersten Versuch mit GPT3 habe ich mich getraut, auch mal einen Versuch mit einem Liebesbrief zu machen. Der Liebesbrief wurde von ChatGPT geschrieben, das auch als GPT3.5 bezeichnet wird. GPT4 wird wohl bald schon unser Leben verändern. Es gibt diesbezüglich noch keinen Termin, wan es live gehen wird.
Hier nun meine Versuche mit mehreren Liebesbriefen.
Als echter Online-Pionier der ersten Stunde hat Jörg Eugster drei Internet-Plattformen gegründet, aufgebaut, jahrelang erfolgreich geführt und dann gewinnbringend verkauft.
Er hat als erster in der Schweiz ein Buch über das Potenzial des Internets publiziert und war mit seinem Bestseller über Online-Marketing seiner Zeit weit voraus.
In über 1000 Referaten hat Jörg Eugster als Keynote-Speaker, Dozent und Seminarleiter sein Publikum für Themen wie Internet, Online-Marketing und Digitalisierung begeistert.
Während seiner Tätigkeit schrieb er sein zweites Buch, das ebenfalls zum Bestseller wurde. Mit „Übermorgen – Eine Zeitreise in unsere digitale Zukunft“ publizierte er ein Werk, das Lust auf eine Zukunft macht, deren Chancen weit grösser sind, als viele heute zu träumen wagen.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.