Vom 25. bis 28. August 2022 geht in Pratteln das Eidgenössische Schwingfest über die Bühne. Dazu präsentiert das Schweizer Model Manuela Frey, dreifacher Host von «Switzerland’s Next Topmodel», die neuste Schwingfest-Kollektion der Amriswiler Firma ISA bodywear.
Das Ostschweizer Traditionsunternehmen ISA bodywear produziert in der 7. Generation seit 1849 Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren und Kinder. Für das erste Engagement im Sportsponsoring anlässlich des Eidgenössischen Schwingfestes 2010 in Frauenfeld kreierte das Amriswiler Textilunternehmen eigens eine Schwinger-Unterwäschekollektion im Edelweiss-Look.
Thomas und Christian Sallmann sagen dazu: «In Gesprächen mit ausländischen Kunden gibt es immer wieder lustige Situationen wenn wir über die Schwinger-Kollektion sprechen. Die erste Reaktion ist oft: Was, ihr produziert Wäsche für den Swinger-Club?»
Für das Eidgenössische Schwingfestjahr 2022 bringt das Amriswiler Familienunternehmen wiederum eine eigens entwickelte Schwingfest Kollektion auf den Markt. Präsentiert wird diese unteranderem von dem Schweizer Model Manuela Tatjana Frey, die ihren ersten internationalen Erfolg als Siegerin des «Elite Model Look Switzerland» im Jahr 2012 feierte.
Das 26-jährige Schweizer Model Manuela Frey schwingt zwar nicht, doch Sport ist für sie zentral für ihre Gesundheit: «Ich achte bewusst auf die Ernährung, esse kein Fleisch und trinke Alkohol nicht in grossen Mengen. Zudem treibe ich regelmässig Sport und schaue, dass ich oft draussen bin. Ich liebe die Natur, gehe oft in die Berge und mag es, kilometerlange Spaziergänge zu unternehmen.» Auch genügend Schlaf ist Manuela Frey sehr wichtig: «Ich brauche meinen Beauty-Schlaf, um Energie zu tanken und auch in hektischen Zeiten überall gut zu performen.»
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.