Nedim Elmazi, Medientechnologe der Galledia-Gruppe mit Abschluss Sommer 2023, hat bei allen drei Auszeichnungen der Swiss Skills den ersten Platz abgeräumt.
Am 23.10.2023 wurde auf dem Viscampus in Aarau der «Education Award» durchgeführt. Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den beruflichen Nachwuchs der Schweizer Print- und Medienindustrie. Zusätzlich wurde das Ergebnis der Schweizer Berufsmeisterschaft Swiss Skills bekannt gegeben.
Nedim Elmazi (Bild), Medientechnologe der Ostschweizer Galledia-Gruppe mit Abschluss Sommer 2023, hat bei allen drei Auszeichnungen den ersten Platz abgeräumt:
• Schweizermeister an den Swiss Skills 2023
• beste Gesamtnote 5.7 des Qualifikationsverfahrens 2023 (QV) als Medientechnologe EFZ (bestes QV Schweiz als Medientechnologe)
• HEIG-VD Anerkennungspreis, Abteilung Medieningenieur, Preis für das beste Qualifikationsverfahren 2023
Nedim Elmazi hat nebst dem Sieg bei den Swiss Skills 2023 auch schweizweit die beste Abschlussnote als Medientechnologe EFZ erzielt. Die Galledia-Gruppe gratuliert dem Preisträger ganz herzlich zu dieser ausserordentlichen Leistung. Ein grosser Dank gebühre auch all seinen Wegbegleitern, teilt die Galledia Group AG mit, zu der auch «Die Ostschweiz» gehört.
Und es geht noch weiter: Diesen November 2023 wird Nedim Elmazi mit dem zweit- und dem drittplatzierten Teilnehmer ein Bewerbungsgespräch haben, bei welchem entschieden wird, wer die Schweiz an den World Skills 2024 in Lyon vertreten darf.
Die Galledia-Gruppe drückt Nedim Elmazi die Daumen, dass es nach Dario Colucci hoffentlich ein weiterer Lernender an die WM schafft.
Erfahren Sie mehr über Galledia: https://www.galledia.ch/news
(Bild: Galledia)
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.