logo

Song für den Widerstand

«Mir mached nöd mit – mir blibet ungimpft»

Mit seinem Song «Schwiz Wach Uf» hat der Zürcher Sänger & Rapper Marty McKay für Schlagzeilen gesorgt. Er kritisierte darin unsere Politiker und die Corona-Massnahmen. Nun ist der 38-jährige Musiker mit einem zweiten Mundart Song «Ungimpft» zurück.

Nadine Linder am 06. Oktober 2021

«Mir mached nöd mit – mir blibet ungimpft»: Dies singt Marty McKay in seinem neuen Song «Ungimpft». Dieser wurde an Donnerstag, 16. September auf Youtube veröffentlicht. Innerhalb dreier Tage wurde er 12’000 Mal angeklickt und hatte hunderte Kommentare. Am Sonntag, 19. September wurde das Video dann auch gleich wieder gelöscht. Mit der Begründung, dass Marty McKay in seinem Song Ärzte zitiere, welche von der offiziellen WHO-Meinung abweichen.

Unsere Kulturredakteurin Nadine Linder hat mit Marty McKay über einen erneuten Song für den Widerstand gesprochen.

Marty McKay. Dein Song «Ungimpft» wurde letzten Sonntag von Youtube gelöscht. Was war der Grund?

Zensur. Auf Deutsch übersetzt war die offizielle Begründung etwa «Ein Widersprechen gegenüber dem Konsens der WHO beziehungsweise BAG-Experten, ist nicht erlaubt». Mit anderen Worten wird wie immer nur ein Narrativ zugelassen. Impfung gut. Kritik böse. Willkommen in der Demokratie, in der wir uns alle gemeinsam an einen (virtuellen) Tisch setzen und offen diskutieren können. Unsere Politiker erachten das Schweizer Volk eben für dumm. Wir können uns selber keine eigene Meinung bilden. Deshalb ist nur eine Meinung erlaubt. Sie denken und entscheiden für uns. Ich finde das toll, so kann ich selber mehr Netflix schauen und muss mir weniger Gedanken machen. Die meinen es bestimmt gut mit uns und lenken das Schiff schon in die richtige Richtung. So wie die letzten eineinhalb Jahre. Aber genug mit der Ironie.

Du hast in Deinem Song «Ungimpft» Ärzte zitiert, die der offziellen WHO-Meinung abweichen. Woher hast Du diese Aussagen der Ärzte?

Von Interviews, Artikeln, wissenschaftlichen Berichten oder direkt von ihnen. Mit einigen war ich schon vor einem Jahr in Kontakt. Dr. Jane Ruby, Rashid A Buttar, Dr. Carrie Madej, um nur wenige Namen aufzuzählen. Alle Ärzte, welche sich kritisch äusserten, wurden dann aber Schritt für Schritt online diffamiert und eben von Youtube oder auch Social Media zensiert. Ganze Kanäle wurden gelöscht. Vorher ein Super-Image, und dann wurden plötzlich Wikipedia-Einträge geändert, und man versuchte sie als inkompetent oder Schlimmeres darzustellen. Ich kannte die Mainstream-Meinung über die mRNA-«Impfung». Aber die kritischen Stimmen wurden immer lauter, also habe ich mir die andere Seite auch angehört. Ohne Vorurteile. Man kann es sich doch nicht immer so einfach machen und die unangenehme Meinung als «Verschwörung» abstempeln. Und wenn man es macht, muss man sich doch ganz genau fragen: «Warum sollte der Arzt lügen, wie profitiert er davon, was sagt mein Bauchgefühl über diese Person, warum sind es mittlerweile tausende von Ärzten, die sich kritisch geäussert haben, warum werden diese zensiert?» Am Schluss muss man halt abwägen, was mehr Sinn macht. Sich breit informieren, Zusammenhänge erkennen, und vor allem auch spüren, wenn etwas faul sein könnte.

Wie hat die Tatsache auf Dich gewirkt, dass das Video gelöscht wurde?

Ich wurde einmal mehr bestätigt. Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit. Und weil ihr Kartenhaus jeden Tag etwas mehr zerfällt, haben sie grosse Angst, dass alles ans Tageslicht kommt. Früher war doch Arzneimittelwerbung verboten. Dann hiess es: «Zu Risiken und Nebenwirkungen, lesen Sie die Packungsbeilage.» Jetzt sind wir so weit, dass die Packungsbeilage leer ist, und wenn jemand auf potenzielle Nebenwirkungen hinweist, wird er verteufelt. Das ist krank und hat mit Wissenschaft nichts mehr zu tun. Wer einen offenen Diskurs verbietet, hat ganz klar etwas zu verbergen.

Inzwischen hast Du Deinen Song wieder hochgeladen. Sowohl auf Youtube wie auch auf anderen Portalen wie «Vimeo» oder «Bitchute». Wie ist der Song weiterhin beim Publikum angekommen?

Die Resonanz ist sehr positiv. Die Leute sind halt unendlich dankbar, dass es doch noch jemanden gibt, der Klartext spricht und die Dinge auf den Punkt bringt. Diese zweite Single ist musikalisch sicher etwas extremer geworden, mit den verzerrten E-Gitarren und Screamings. Aber ich kriege viele Schreiben von Leuten, welche sich sogar mit dem Songtext auseinandersetzen, obwohl es musikalisch nicht genau ihrem Geschmack entspricht. Welcher Künstler kann das von sich behaupten?

Bist Du mit dem Song «Ungimpft» noch weiter gegangen als mit dem Vorgänger «Schwiz Wach Uf»?

Ja, aber nur, weil die perfide Politik immer kränker wird. Ich wiederspiegle im Song janur die aktuelle Situation, aber halt aus einer Perspektive mit gesundem Menschenverstand. Und etwas kritischem Denken. Aber Hinterfragen ist ja nicht mehr cool, lieber soll eine Boulevardzeitung für uns denken. Zum Beispiel, dass Rauchen gegen Covid hilft und ein starkes Immunsystem schlecht ist.

Was denkst Du generell übers Impfen? Was sind alles Deine Gründe um dagegen zu sein?

Wenn man mit einer richtigen Impfung eine Krankheit ausmerzen kann, ist das sicher eine gute Sache. Wichtig dabei ist aber der «informed consent» des entsprechenden Arztes. Ich möchte doch wissen, auf was ich mich einlasse und welche Folgeschäden ich davonträgen könnte. Mit den heutigen Technologien wäre es überhaupt kein Problem mehr, zentrale Datenbanken mit allen Fällen von Nebenwirkungen zu erfassen und diese Informationen für alle Menschen 1:1 transparent verfügbar zu machen. Bei der aktuellen Gen-Therapie spricht für mich rein rational alles dagegen. Gegen eine Krankheit mit einer Überlebenschance von 99.77% impft man sich nicht. Ausser man lebt in der Angst und ist der Panik verfallen, man will schön brav und konform sein oder man ist Opfer des perfiden Drucks geworden und kann seinen Alltag halt kaum mehr bewältigen ohne den virtuellen Code. Aber wer bei der Impfung von Solidarität spricht, ist komplett verblödet, da du höchstens dich selber schützt. Aber Hauptsache, den Moralapostel spielen, um sich selber besser zu fühlen. Auch hier ist einmal mehr Dummheit noch nie so sichtbar geworden, Corona ist wie Black Light in einem Club.

Du sprichst in Deinem Song auch Impfschäden an. Welche könnten dies Deiner Meinung nach sein bei den Corona-Impfstoffen?

Die Liste ist bereits lang, in meinem Song habe ich nur wenige erwähnt. Die kritischen Ärzte sprechen von verschiedenen Szenarien. Beispielsweise, dass dein Immunsystem massiv geschwächt ist und man somit eine normale Grippe nicht mehr so einfach wegstecken wird. Dann gibt es auch ganz düstere Szenarien, wo Ärzte davon sprechen, dass es bei zwei- bis dreifach Geimpften über die nächsten Monate immer mehr Blutgerinsel geben wird und so früher oder später ein Organ versagen wird. Dies wäre natürlich fatal und ich kenne niemanden, der sich das wünscht. Im Gegensatz zu vielen Politikern sind wir im Widerstand keine Psychopathen, sondern human. Wir rennen auf die Strasse, um die Leute zu warnen, weil wenn nur 1 Prozent zutrifft, was mittlerweile viele Ärzte sagen, wird es in den nächsten Jahren sehr düster. Natürlich wird man dann das Volk weiterhin gegeneinander aufhetzen und die Schuld den Ungeimpften zuschieben. Oder einer neuen Fake-Variante. Ich bin gespannt, welche kreativen Namen sie sich als nächstes einfallen lassen.

Was müsste passieren, dass Du es Dir anders überlegst mit dem Impfen?

Das passiert nur über meine Leiche. Meinen Willen kann niemand brechen, besonders nicht plumpe, dumme Politiker, die es nicht mal schaffen, uns gut anzulügen. Wenn ich nicht ins Gym kann, trainiere ich zu Hause. Wenn ich nicht ins Restaurant kann, organisiere ich mich um. Wenn die Politiker 2G einführen und es auf die ÖV und Läden ausweiten, habe ich mindestens zehn Leute, welche liebend gern für mich einkaufen. Und wenn es noch härter kommt, kenne ich mindestens genauso viele Ärzte, welche mir das Zertifikat einfach so geben werden. Es gibt keine Gesetzesgrundlage, also befürworte ich jeglichen Widerstand, dieses System aktiv zu boykottieren. Es reicht. Bitte sammelt auch jegliches Beweismaterial von Prominenten, Politikern, CEOs etc. welche 3G/2G etc. befürworten und für diese perfide indirekte Impfpflicht durch die Hintertür sind. Sie werden alle rechtlich bezahlen, es ist nur eine Frage der Zeit. Dann kippt es, und das Pendel schlägt zurück, und zwar richtig.

Wie viele der Impfgegner werden sich durch die neuen Massnahmen doch noch impfen lassen?

Weniger als man denkt. Die ganze Propaganda, dass die Zentren überrennt werden, ist wie immer gelogen, um noch mehr künstlichen Druck aufzusetzen. Freunde und Bekannte gehen jeweils hin und zeigen die leeren Zentren in ihren Instagram Stories. Die gekauften Staatsmedien berichten nur noch Wunschfiction, welche von den kranken Köpfen in Bern diktiert wird. Es hat mit der Realität nichts mehr zu tun, hatte es nie. An alle, die jetzt auf der Kippe stehen und sich überlegen, sich impfen zu lassen, dass sie ihren Alltag bewältigen können: Wie schlimm ist es wirklich, wenn du deinen Job verlierst? Willst du für einen Arbeitgeber deine wertvolle Zeit geben, der Menschen diskriminiert? Wie tragisch ist es, wenn dein Studium unterbrochen wird? Landest du wirklich auf der Strasse? Nützt dir der Weg des geringsten Widerstandes etwas, wenn du dafür vielleicht lebenslange Schäden davonträgst? Ist dies sicher? Nein. Besteht die Möglichkeit, dass dir die Impfung schadet, ja! Ob aus Bosheit oder weil man sie einfach nicht seriös und genug lange an Menschen getestet hat, sei dahingestellt. Du wirst getestet, und zwar auf einer Ebene, auf die du vom System absichtlich nicht vorbereitet wurdest. Wer sich unsicher fühlt, soll sich vernetzen, bevor er dem Druck nachgibt. Warum wurden wir nie gezwungen, 10'000 Schritte am Tag zu laufen oder ein Multivitaminpräparat zu nehmen und sonst muss man eine höhere Krankenkassenprämie zahlen? Weil es nie um die Gesundheit ging. Wenn dies so wäre, hätten die Ungeimpften Zugang zum Gym, aber müssten einfach eine Maske tragen. Es geht nicht um die Gesundheit. Wer Gutes im Sinne hat, muss es dir nicht aufdrängen.

Du singst: «d Menschheit teilt sich. Uf em Weg id Verdammnis».

Ist diese Spaltung der Impfbefürworter und Impfgegner das inzwischen eigentliche Probleme von Corona?

Genau. Es ist psychologische Kriegsführung. Mein Song Divide & Conquer (teile und herrsche) beschreibt das genau. Die Politik, ausgeführt von den Massenmedien wie SRF, hetzen das Volk proaktiv gegeneinander auf. Dies, damit alle schön beschäftigt sind und niemand hinschaut, wo das Problem wirklich ist. Und zwar im Bundesrat sowie im Parlament. Egal ob du meiner Meinung bist oder nicht, mach ihnen bitte nicht den Gefallen. Sie tragen den Kampf auf unseren Rücken aus, auf unsere Kosten.

Oder anders gefragt, wie respektvoll oder eben respektlos gehen die beiden Seiten miteinander Deiner Erfahrung noch um?

Links ist das neue Rechts. Wie ich das wahrnehme, wird hauptsächlich von den solidarischen Super-Gutmenschen diskriminiert. «Ich finde es gut, müsst ihr die Tests selber zahlen. Es gibt keine Impfpflicht, ihr könnt ja zu Hause bleiben und dort essen.» Diese Menschen spüren nichts mehr, nicht mal sich selber. Wenn ich heute eine Website machen würde, dass ich Helfer suche, um Ungeimpfte einzufangen und gegen ihren Willen zu impfen, würden sich wahrscheinlich Zentausende freiwillig melden. Mit der Überzeugung, Gutes zu tun. Darum mein Satz: «Ihr seid die erbärmlichen Wärter vom Film ‘Das Experiment’». Aus dem Widerstand nehme ich Diskriminierung selten wahr. Wenn man diskutiert, eigene Festivals zu organisieren, dann heisst es immer: «Alle sind herzlich willkommen», und man schliesst niemanden aus. So wie es eben sein sollte.

Du selber teilst aber auch ganz schön aus in der Liedzeile: «Ich stelle all Impfpflicht-Beführworter i ei Reihe. S Verhalte isch nöd z verzeihe, Empathie hät keine. Impf eu 100mal mit Moderna und Pfizer. Es git ja kei Näbewürkige ihr verdammte Klugscheisser» Warum gehst Du mit Geimpften so hart ins Gericht? Ist es also Deiner Meinung nach nicht jedem selber überlassen, ob er sich nun impfen lassen will oder eben nicht?

In meinem Song schiesse ich ausschliesslich gegen alle psychisch kranken Menschen, welche Befürworter einer «Impf»-Pflicht sind. Ja. Ihr seid krank im Kopf.

Wenn du hingegen geimpft bist, ist das deine Sache. Dein Körper, dein Leben, dein Entscheid. Wer bin ich, um dir zu sagen, was du mit deinem Leben anstellen sollst? Finde ich es gut, vor allem, wenn es aus den völlig falschen Gründen passiert ist? Nein. Aber es ist deine Sache und ich bin menschlich und charakterlich dort, wo all diese Heuchler niemals sein werden. Ich diskriminiere nicht. Der Widerstand diskriminiert nicht. Ich schiesse im Song ausschliesslich gegen Leute, welche anderen Menschen ihren Willen und nicht seriös getestete Gentherapie aufzwingen möchten. Im Namen von der Gesundheit, von Menschen welche fernab davon sind.

Und mit welchen Massnahmen müsste der Bundesrat kommen, damit auch Du Dich doch noch impfen lassen würdest?

Zum Beispiel, wenn er Tinder verbietet. Gratis Pizza for live, und ich bin dabei! Nein im Ernst, die gibt es nicht. Im Gegensatz zu Berset bin ich wirklich nicht erpressbar. Nei heisst nei. Und wenn man ja nur 1 Prozent religiös wäre – ich bin persönlich bin aus der Kirche ausgetreten – möchte Gott, dass du anfängst, dich zu verändern und in die Karten des Lebens pfuschst? Auch wenn es angeblich nur temporär ist. Wo ist die Grenze? Wo ist dein Glaube, wo ist denn dein Vertrauen, dass alles seinen Sinn hat und er, an welchen Gott oder Macht du auch immer du glaubst, einen Plan hat? Hier alleine erkennen wir, wie verloren wir sind.

Einige Highlights

Uzwilerin mit begrenzter Lebenserwartung

Das Schicksal von Beatrice Weiss: «Ohne Selbstschutz kann die Menschheit richtig grässlich sein»

am 11. Mär 2024
Im Gespräch mit Martina Hingis

«…und das als Frau. Und man verdient auch noch Geld damit»

am 19. Jun 2022
Das grosse Gespräch

Bauernpräsident Ritter: «Es gibt sicher auch schöne Journalisten»

am 15. Jun 2024
Eine Analyse zur aktuellen Lage

Die Schweiz am Abgrund? Wie steigende Fixkosten das Haushaltbudget durcheinanderwirbeln

am 04. Apr 2024
DG: DG: Politik

«Die» Wirtschaft gibt es nicht

am 03. Sep 2024
Gastkommentar

Kein Asyl- und Bleiberecht für Kriminelle: Null-Toleranz-Strategie zur Sicherheit der Schweiz

am 18. Jul 2024
Gastkommentar

Falsche Berechnungen zu den AHV-Finanzen: Soll die Abstimmung zum Frauenrentenalter wiederholt werden?

am 15. Aug 2024
Gastkommentar

Grenze schützen – illegale Migration verhindern

am 17. Jul 2024
Sensibilisierung ja, aber…

Nach Entführungsversuchen in der Ostschweiz: Wie Facebook und Eltern die Polizeiarbeit erschweren können

am 05. Jul 2024
Pitbull vs. Malteser

Nach dem tödlichen Übergriff auf einen Pitbull in St.Gallen: Welche Folgen hat die Selbstjustiz?

am 26. Jun 2024
Politik mit Tarnkappe

Sie wollen die angebliche Unterwanderung der Gesellschaft in der Ostschweiz verhindern

am 24. Jun 2024
Paralympische Spiele in Paris Ende August

Para-Rollstuhlfahrerin Catherine Debrunner sagt: «Für ein reiches Land hinkt die Schweiz in vielen Bereichen noch weit hinterher»

am 24. Jun 2024
Politik extrem

Paradox: Mit Gewaltrhetorik für eine humanere Gesellschaft

am 10. Jun 2024
Das grosse Bundesratsinterview zur Schuldenbremse

«Rechtswidrig und teuer»: Bundesrätin Karin Keller-Sutter warnt Parlament vor Verfassungsbruch

am 27. Mai 2024
Eindrucksvolle Ausbildung

Der Gossauer Nicola Damann würde als Gardist für den Papst sein Leben riskieren: «Unser Heiliger Vater schätzt unsere Arbeit sehr»

am 24. Mai 2024
Zahlen am Beispiel Thurgau

Asylchaos im Durchschnittskanton

am 29. Apr 2024
Interview mit dem St.Galler SP-Regierungsrat

Fredy Fässler: «Ja, ich trage einige Geheimnisse mit mir herum»

am 01. Mai 2024
Nach frühem Rücktritt: Wird man zur «lame duck»?

Exklusivinterview mit Regierungsrat Kölliker: «Der Krebs hat mir aufgezeigt, dass die Situation nicht gesund ist»

am 29. Feb 2024
Die Säntis-Vermarktung

Jakob Gülünay: Weshalb die Ostschweiz mehr zusammenarbeiten sollte und ob dereinst Massen von Chinesen auf dem Säntis sind

am 20. Apr 2024
Neues Buch «Nichts gegen eine Million»

Die Ostschweizerin ist einem perfiden Online-Betrug zum Opfer gefallen – und verlor dabei fast eine Million Franken

am 08. Apr 2024
Gastkommentar

Weltweite Zunahme der Christenverfolgung

am 29. Mär 2024
Aktionswoche bis 17. März

Michel Sutter war abhängig und kriminell: «Ich wollte ein netter Einbrecher sein und klaute nie aus Privathäusern»

am 12. Mär 2024
Teuerung und Armut

Familienvater in Geldnot: «Wir können einige Tage fasten, doch die Angst vor offenen Rechnungen ist am schlimmsten»

am 24. Feb 2024
Naomi Eigenmann

Sexueller Missbrauch: Wie diese Rheintalerin ihr Erlebtes verarbeitet und anderen Opfern helfen will

am 02. Dez 2023
Best of 2023 | Meine Person des Jahres

Die heilige Franziska?

am 26. Dez 2023
Treffen mit Publizist Konrad Hummler

«Das Verschwinden des ‘Nebelspalters’ wäre für einige Journalisten das Schönste, was passieren könnte»

am 14. Sep 2023
Neurofeedback-Therapeutin Anja Hussong

«Eine Hirnhälfte in den Händen zu halten, ist ein sehr besonderes Gefühl»

am 03. Nov 2023
Die 20-jährige Alina Granwehr

Die Spitze im Visier - Wird diese Tennisspielerin dereinst so erfolgreich wie Martina Hingis?

am 05. Okt 2023
Podcast mit Stephanie Stadelmann

«Es ging lange, bis ich das Lachen wieder gefunden habe»

am 22. Dez 2022
Playboy-Model Salomé Lüthy

«Mein Freund steht zu 100% hinter mir»

am 09. Nov 2022
Neue Formen des Zusammenlebens

Architektin Regula Geisser: «Der Mensch wäre eigentlich für Mehrfamilienhäuser geschaffen»

am 01. Jan 2024
Podcast mit Marco Schwinger

Der Kampf zurück ins Leben

am 14. Nov 2022
Hanspeter Krüsi im Podcast

«In meinem Beruf gibt es leider nicht viele freudige Ereignisse»

am 12. Okt 2022
Stölzle /  Brányik
Autor/in
Nadine Linder

Nadine Linder war Redaktorin von «Die Ostschweiz».

Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.