In enger Zusammenarbeit mit den Museen der Stadt St.Gallen lanciert St.Gallen-Bodensee Tourismus den St.Galler Museums-Pass. Elf unterschiedliche Museen der Stadt können künftig mit einem einzigen Eintrittsticket besucht werden.
Herbstzeit ist Museumszeit: Passend zur Museumssaison lanciert St.Gallen-Bodensee Tourismus den St.Galler Museums-Pass. Einfach und bequem kann der Pass ab sofort über den digitalen Marktplatz von St.Gallen-Bodensee Tourismus gebucht werden und berechtigt zum Eintritt in elf verschiedene Museen der Stadt St.Gallen.
Nach dem Kauf erhält man einen QR-Code, der direkt an der Museumskasse vorgewiesen werden kann. Der Pass muss also nicht umgetauscht werden.
Teilnehmende Museen sind der Stiftsbezirk St.Gallen, das Textilmuseum St.Gallen, das Naturmuseum St.Gallen, das Kulturmuseum St.Gallen, das Kunstmuseum St.Gallen, das LOK by Kunstmuseum, die Stiftung Sitterwerk, das Kesselhaus Josephsohn, die Kunst Halle Sankt Gallen, das open art museum und das Seifenmuseum St.Gallen.
Der St.Galler Museums-Pass ist in enger Zusammenarbeit zwischen St.Gallen-Bodensee Tourismus und den städtischen Museen entstanden. «Der Pass ist ein lang gehegter Wunsch seitens der Museen. Wir sind der Meinung, dass es nun an der Zeit ist, in der aktuell sehr lebendigen St.Galler Museumslandschaft neue Impulse zu setzen. Wir blicken in die Zukunft und wollen generell neue Kooperationen im Bereich Museen und Kulturtourismus bilden. Wir freuen uns, wenn die Familie wächst und weitere Museen am St.Galler Museums-Pass partizipieren. Gemeinsam sind wir stärker und die gemeinsame Kommunikation schafft mehr Wahrnehmung sowohl bei den Gästen, als auch bei den Einheimischen», sagt Thomas Kirchhofer, Direktor St.Gallen-Bodensee Tourismus.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.