Anhänger des OpenAirs St.Gallen werden auch in diesem Jahr enttäuscht: Zum zweiten Mal in Serie wird das Festival nicht stattfinden. Eine Planungssicherheit fehle derzeit, so die Veranstalter.
Zurzeit ist trotz angelaufener Impfkampagne unklar, wann und in welcher Form Grossveranstaltungen wieder stattfinden dürfen. In seiner ursprünglichen Form - mit über 60 internationalen und nationalen Acts, 30'000 Besucher, vier Tagen Camping und ausgelassenem Feiern - ist das OpenAir St.Gallen vom 1. bis 4. Juli aktuell schlicht nicht durchzuführen. Denn jetzt sollten die konkreten Vorbereitungen spätestens begonnen haben, aber die Rahmenbedingungen und Bewilligungskriterien für Festivals fehlen.
Obwohl der Ausblick auf den Sommer in den letzten Wochen und Monaten, nicht zuletzt aufgrund der Virusmutationen, immer unsicherer wurde, haben die Veranstaltenden bis jetzt alle Optionen geprüft, um das Festival unter sicheren Bedingungen durchzuführen, heisst es in einer Mitteilung. In nationalen und internationalen Taskforces und unterstützt von externen Spezialisten wurden Schutzkonzepte und verschiedenste Szenarien geprüft, um Lösungen für die Durchführung von grossen Festivals zu finden. Nach wie vor wartet die Branche allerdings auf belastbare Aussagen der Bundesbehörden, die eine realistische Perspektive für Festivals aufzeigen. Eine konkrete Planung und Umsetzung sind entsprechend nicht (mehr) möglich. Die erneute Absage trifft nicht nur die Veranstaltenden, sondern alle vielen beteiligten Akteure sehr hart: Künstler, Zelt- und Gerüstbauer, Event-Agenturen, Ton- und Lichttechniker, Sicherheitsfirmen, Standbetreiber, Fotografen und viele Freelancer.
Gegenwärtig wird ein kleines Festivalkonzept für das OpenAir-Wochenende geprüft, um dem Publikum auch in diesen schwierigen Zeiten musikalische Liveerlebnisse zu bieten. Sobald sich abzeichnet, dass die Durchführung einer solchen Alternative realisierbar ist, kommunizieren die Organisatoren Details.
Die Veranstaltenden setzen alles daran, im Verlaufe des Herbstes ein spannendes und attraktives Line-up 2022 präsentieren zu können. Aufgrund der tollen Resonanz wird versucht, einen Grossteil der gebuchten Acts von 2020/21 wieder zu bestätigen. Gleichzeitig soll das Programm aber aktuell und frisch sein. Aus diesem Grund werden auch zahlreiche neue Künstler*innen im Line-up 2022 zu finden sein.
Bereits gekaufte Tickets aller Kategorien für die Ausgabe 2020/21 behalten ihre Gültigkeit. Dem Publikum soll aber eine faire und transparente Lösung geboten werden: Im Anschluss an die Programmveröffentlichung besteht eine Option, das Ticket innerhalb von 30 Tagen zu retournieren. Über die Details wird rechtzeitig vor der Bekanntgabe des Line-ups informiert.
Das 44. OpenAir St.Gallen findet vom 30. Juni bis 3. Juli 2022 statt.
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.