Unser Meer, der Bodensee. Zweitgrösster See der Schweiz. Verbindendstes Element im Dreiländereck. Paradies für Wasserratten. Tummelplatz für Unternehmungslustige. Kraftort für Geniesser. Genau richtig für Sie.
21 Seebäder gibt’s am Schweizer Bodenseeufer. Wir haben uns für den Abschnitt Obersee entschieden und 9 davon ausgewählt. Tauchen Sie ein.
ALTENRHEIN
Badewiese Marina Rheinhof Lauschige Badewiese beim ersten Hafen am Schweizer Bodensee. Ein echter Geheimtipp, den auch Einheimische kaum kennen. Anreise: keine direkte Anbindung an den ÖV. Die Betreiber der Marina und des Badestrands wollen explizit nicht im 612 erwähnt werden, weil sie ein privater Verein sind und keine Publizität suchen.
Strandbad
Wunderbar gelegenes Strandbad mit einfacher Infrastruktur (Umkleidekabinen, WC, Grillstelle) und einem tollen Badesteg. Grosse Bäume spenden Schatten. Schönster Sonnenuntergang am Bodensee. Anreise: Zug bis Staad, dann Bus bis Haltestelle «Altenrhein Dorf» und ca. 500 m zu Fuss.
RORSCHACHERBERG
Badewiese Hörnlibuck Schöne Badewiese mit neuen WCs und Umkleidekabinen. Grosser Strand mit grobem Kies. Toller Badesteg sorgt bei Sonnenuntergang für Ibiza-Feeling. Toller Grill-Imbiss und einige Restaurants in der Nähe. Anreise: vom Bahnhof Staad einige Minuten Fussweg oder Bushaltestelle «Hörnlibuck» direkt vor der Badewiese. Bus fährt auch ab Bahnhof Rorschach.
Hop on, hop off
Mit der Regionalbahn Thurbo 3 Badis und mehr an 1 Tag entdecken. Steigen Sie in die Seelinie der Regionalbahn Thurbo ein. Und steigen Sie aus, wo es Sie gelüstet. Zum Baden, auf einen Drink, für einen Spaziergang. Auf der Fahrt Naturschutzgebiete, sanfte Hügel und malerische Dörfer geniessen. Alle Haltestellen sind im Halbstundentakt verbunden – in beide Richtungen. Wichtig: einen Sitzplatz auf der Seeseite ergattern und sich durch die Panoramafester am ungestörten Blick aufs Wasser erfreuen. Wo als Erstes aussteigen? Hören Sie auf Ihr Gefühl.
RORSCHACH
Strandbad
Klassische Badeanstalt mit Seezugang, zwei Schwimmbecken, grosser Rutsche und Planschbecken für die Kids. Eher nüchternes Ambiente. Einfaches Restaurant und gleich nebenan günstige Übernachtungsmöglichkeit in der Herberge direkt am See. Anreise: ab Bahnhof Rorschach (in 14 Minuten Fahrt ab St.Gallen erreichbar) wenige Schritte zu Fuss.
Badhütte
Das Juwel am Bodensee. Die bald 100-jährige Badhütte ist ein Holzbau im See und das einzig verbliebene Bauwerk seiner Art am Schweizer Bodenseeufer. Eine Freude fürs Auge und dank der Lage im See wirklich praktisch zum Baden, ohne barfuss über Stein und Kies gehen zu müssen. Sehr gute, saisonale Küche und tolles Kulturprogramm.
HORN
Seebad
Schön gelegenes Seebad mit einfacher Infrastruktur, Kiosk, Kinderplanschbecken und Sprungturm. Empfehlenswertes Thai-Restaurant Chao Phraya mit Seeterrasse gleich nebenan. Anreise: Bodensee-Schifffahrt bis Station Horn. Oder Bahn respektive Bus bis Horn. Die Badi ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
STAAD
Freibad Speck
Schön gelegene Badeanlage mit grosser Liegewiese, Planschbecken für die Kleinen, Volleyballfeld und Kiosk-Restaurant mit gutem, einfachem Essen. Anreise: vom Bahnhof Staad sind es rund 300 Meter in die Badi. Bushaltestelle «Staad Speck» direkt beim Strandbad.
GOLDACH
Schwimmbad Seegarten, Goldach
Die Badi Goldach gilt als eine der bestbesuchten Badis am Obersee. In Spitzenzeiten liegt man hier wie in Rimini. Und geniesst das. Die Goldacher haben auch sonst einiges zu bieten: direkten Seezugang, Sprungturm, Kinderbecken, Beachvolleyball, Yoga, Restaurant, Lounge, Events. Einen 5-Minuten-Gehweg entfernt lässt sich im Restaurant Villa am See hervorragend tafeln. Wer nach dem Mahl nochmals baden möchte: Die Badewiese direkt vor der Villa hat auch ihren Zauber.
STEINACH
Seebad
Sehr schönes Seebad mit historischem Badehaus aus Holz und neuem Imbiss-Restaurant. Verträumte, ruhige Atmosphäre. Bekanntes Restaurant für Fisch-Chnusperli in der Nähe (www.oscis.ch). Anreise: bis Steinach per Bahn oder Bus. Die Badi ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Alle Badis am Schweizer Bodenseeufer: www.badi-info.ch/schwimmbad.html#sg
«612», das Guide-Magazin von St.Gallen-Bodensee Tourismus, inspiriert Gäste und ist wertvoll für Einheimische. Die Printversion ist vollbepackt mit Tipps, Insiderwissen und Geschichten von Menschen, die mit ihren Ideen und Lebensentwürfen Stadt und Region prägen, neue Räume und Orientierung schaffen – und ein einzigartiges Lebensgefühl entwickeln.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.