Das Restaurant Blume in Wolfhalden wurde dieser Tage geschlossen. Nach knapp einem Jahr hat das Wirte-Ehepaar Ava und Ramesh Gabriel aufgegeben. Noch immer aber zeugt das stattliche Gebäude von den einst blühenden Zeiten.
«Wir haben wenig Unterstützung von der lokalen Bevölkerung erhalten. Auch von anderen Betrieben war vielmehr Gegenwind als ein solidarisches Miteinander zu spüren», wird Wirtin Ava Gabriel im Gemeindeblatt Wolfsblick zu den Gründen der Schliessung nach nur elf Monaten zitiert. Austrinkete und offizieller Schluss war am 1. September.
Einst mit Bäckerei kombiniert
Früher war die mit einer Bäckerei kombinierte «Blume» im Weiler Plätzli an der Durchgangsstrasse Heiden – Rheineck der gerne aufgesuchte Treffpunkt des Weilers. Hier sorgten zudem eine Sägerei und Fuhrhalterei für reges Leben. Einziger noch bestehender Betrieb ist heute das Holzbaufachgeschäft von Bruno Kobel. Blume-Wirtsleute ab 1945 waren Hans und Anni Niederer-Gschwend. Nach der 1965 erfolgten Aufgabe der Bäckerei arbeitete Hans auswärts, während Gattin Anni weiterhin wirtete.
Viele Wechsel
Neuer Eigentümer der auch vier Wohnungen umfassenden Liegenschaft Blume wurde 1979 Eugen Ehrensperger. Nach ihm kam es zu verschiedenen Wirtewechseln, und dazwischen war das Restaurant oft geschlossen. Das ist auch jetzt wieder der Fall. Ob und wie es weitergeht, ist offen. Aktueller Besitzer ist seit 2015 Jan Soller, Heiden. Er war für eine Stellungnahme nicht erreichbar, möchte aber gemäss Stimmen aus der Nachbarschaft die Blume als Restaurant erhalten.
(Bild Peter Eggenberger)
Peter Eggenberger, 1939, in Walzenhausen geboren, Drogistenlehre, Fremdenlegion, Lehrerseminar und Logopädiestudium mit entsprechender Tätigkeit. Seit 1982 freiberuflich tätig als Journalist, Autor und Referent.
Zu seinen Vorlieben gehören das Verfassen und Erzählen humorvoller Geschichten im Kurzenberger Dialekt, der Sprache des Appenzellerlands über dem Bodensee und dem Rheintal. Seine bisher erschienenen Mundartbände erfreuen sich einer ungebrochen grossen Nachfrage. Er lebt in Au.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.