Ein Thurgauer wird das künftige TV-Programm der Zeitung «Blick» prägen. Reto Scherrer verlässt das Schweizer Radio und Fernsehen und wechselt zum neuen TV-Format der Boulevardzeitung. Seine Nachfolge ist noch offen.
Nach Jonas Projer muss SRF einen weiteren prominenten Mann gehen lassen: Den Thurgauer Reto Scherrer. Dieser hat sich nach seinem Start beim Schweizer Radio nach und nach auch beim Schweizer Fernsehen einen Namen gemacht, nicht zuletzt mit der Traditionssendung «Samschtig-Jass». Stattdessen wird er nun als «Anchorman» an vorderster Front beim neuen «Blick TV» mitwirken. Der Wechsel zeigt, dass es dem Verlag Ringier ernst ist mit seinem TV-Projekt - und er wie ein Fussballclub bei den Mitbewerbern Leute holt.
Scherrer war seit 2007 als Moderator im Tagesprogramm von Radio SRF 1 zu hören, seit zwei Jahren ist er Gastgeber beim «Samschtig-Jass». Bereits seit 2005 war der 43-jährige Thurgauer als Aussenreporter des «Donnschtig-Jass» aktiv. Den Thurgauern ist er bereits länger bekannt als früherer Moderator bei Radio Top. Schweizweite Bekanntheit verschafften ihm auch Einsätze bei «Jeder Rappen zählt».
Zu hören ist Reto Scherrer am Radio laut einer Mitteilung von SRF noch bis Ende November, am Jasstisch sehen wird man ihn voraussichtlich bis Januar 2020. Wer dort seine Nachfolge antritt, ist noch unklar.
Er sei SRF dankbar dafür, dass er bei vielen spannenden Projekten mitwirken durfte, lässt sich Scherrer zitieren, gleichzeitig freue er sich auf die neue Herausforderung. Wie die im Detail aussieht, ist noch nicht bekannt. Sicher ist nur, dass der Ostschweizer Dialekt bei SRF damit mal wieder ausgedünnt wird.
Stefan Millius (*1972) ist freischaffender Journalist.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.