Ein kritischer Gastkommentator übt Kritik an einer Kritik an den Medien. Ausgeschlossene Jäger haben die Nase voll vom Vorgehen des Kantons. Und im Gefängnis sucht man den Ausgleich mit Yoga. Willkommen zu unserem Wochenrückblick. «OhhhMhhh».
Möchten Sie diesen Wochenrückblick jeweils schon am Freitag in Ihrem Posteingang haben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter.
Anstatt Publikumsbeschimpfung wäre mehr Selbstkritik angebracht – Eine Auseinandersetzung mit den «Kampfbegriffen» einer scheidenden Co-Chefredaktorin
Jäger kritisieren den Kanton: Es geht um wildes Biken, Ausgrenzung und ein inakzeptables Vorgehen
Politische Massnahmen, die aus Selbständigerwerbenden Befehlsempfänger machen, zerstören den Unternehmergeist – Von Kurt Weigelt
Die Chancen für Donald Trump stehen gut, wieder in das Weisse Haus einzuziehen. Die durchschnittliche Wettquote, welche von Real Clear Politics veröffentlicht wird, gibt eine Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent an, dass Trump die Wahl gewinnen wird. Von Thomas Stucki
Die Jungfreisinnigen und ihre liebe Mühe mit dem statistischen Handwerk
Magere Katzen, eingesperrte Hunde: Tierelend am Ferienort. Tipps, damit die Ferien nicht zur Tragödie werden
Mit Yoga und der Familie im Rücken: So sollen die Ostschweizer U-Haft-Bedingungen verbessert werden
Mit KI zu mehr Zeitinseln: Marc Müllers Vision von einem Arbeitsalltag, der sich täglich etwas leichter anfühlen soll
Von der Spielerin zur Projektleiterin: Céline Bradke über ihre neue Rolle an der Frauenfussball EM in St.Gallen
Dass das Bundesgericht eine Genfer Regelung betreffend ein Verbot kommerzieller Plakatwerbung auf öffentlichem Grund für rechtmässig beurteilt, ist bereits problematisch. Noch haarsträubender ist hingegen dessen offizielle Begründung.
Special FCSG:
Was uns der FCSG bedeutet: Prominente Persönlichkeiten über ihre Gefühle zum traditionsreichen Verein
Marisa Wunderlin ist Ehrenpreisträgerin des St. Galler Sportpreises 2024
Die stillen Kräfte im Hintergrund: Die Arbeit des FCSG-Teams abseits des Spielfeldes
Stabübergabe bei der Event AG: «Hier arbeitet ein super Team»
Herzliche Grüsse
Marcel Baumgartner, Chefredaktor «Die Ostschweiz»
Ausserdem:
Albert Vallci verlängert beim FC St.Gallen
Nach Badeunfall: Leiche des 31-jährigen Rumänen aus dem Obersee geborgen
Schreckschuss in den Alpstein: Rheintaler Kamorbahn sorgte für Aufregung
St.Galler Flüchtlingsfamilien erleben Sommerlager im Berner Oberland
Marcel Baumgartner (*1979) ist Chefredaktor von «Die Ostschweiz».
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.