Silvija Pachinger aus Berneck berät ihre Kunden mit ihrer Schmuckkollektion direkt zuhause. Da dieser Weg nun wegfällt, sucht sie neue Wege.
«Ich berate persönlich zu Hause, wie so eine Art Stilberatung, jedoch mit Schmuck», sagt Silvia Pachinger über ihr Franchise-Unternehmen. In normalen Zeiten bringt sie die Ware zu den Kundinnen nach Hause und führt dort eine persönliche Beratung durch, zum Beispiel: «Welcher Schmuck kann als Brautschmuck dienen, welcher Schmuck ist für ein Abendkleid geeignet, zu welchem Businessoutfit passt welcher Schmuck und so weiter.»
Die Beratung erfolgt bei einer Dame zu Hause immer im grösseren Kreis, das heisst, die Dame hat immer noch weitere Interessentinnen eingeladen wie beispielsweise Brautjungfern, Freundinnen für den Abschlussball und andere. Die Beratung erfolgt dann mit Anprobe vor Ort.
Dieses Franchisekonzept wird in verschiedenen Ländern angeboten wir. Die Webseite ist entsprechend allgemeingültig gehalten, die Kundinnen orientieren sich online, und Silvija Pachinger bringt zur Beratung dann den Schmuck mit. «Das Geschäft läuft gut und basiert auf Empfehlungsmarketing, jedoch fallen mir nun die persönlichen Beratungen weg und ich versuche nun, über Facebook und Instagram meine Dienstleistung anzubieten», sagt sie angesprochen auf die neue Situation.
Neue Vertriebsmodelle zu finden sei wesentlich, so die Unternehmerin. «Diese Art von Geschäft wird hauptsächlich und viel von Müttern mit jungen Kindern betrieben, da sie so die Möglichkeit haben, zur Haushaltskasse beizusteuern, fehlende offline Beratungen sind einschneidend in der Familienkasse.»
«Die Ostschweiz» ist die grösste unabhängige Meinungsplattform der Kantone SG, TG, AR und AI mit monatlich rund 300'000 Leserinnen und Lesern. Die Publikation ging im April 2018 online und ist im Besitz der Ostschweizer Medien AG, ein Tochterunternehmen der Galledia Regionalmedien.
Hier klicken, um die Mobile App von «Die Ostschweiz» zu installieren.